zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Michendorfer Sorgenkinder

Kaum Fortschritte bei Feuerwehr und Teltomat

Stand:

Kaum Fortschritte bei Feuerwehr und Teltomat Michendorf - Das kaputte Feuerwehrdepot und das brache Gelände der Teltomat-Spedition sind die Sorgenkinder in Michendorf. Über die beiden aktuellen Brennpunkte berichtete Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed am Donnerstag im Planungs- und Bauausschuss. Das Feuerwehrhaus in der Potsdamer Straße wurde für 650000 Euro neu gebaut, bekam aber kurz nach seiner Einweihung im Sommer 2002 die ersten Risse in den Wänden (PNN berichteten). Wer dafür verantwortlich ist - die Planungs- oder die Baufirma - sollte ein Gericht entscheiden. Dieses habe sich aber immer noch nicht zu einem abschließenden Standpunkt durchgerungen, so Oed. Die Gemeinde wolle nun 14-tägig anfragen, um so auf die Dringlichkeit hinzuweisen und endlich ein Urteil zu bekommen. Für das Teltomat-Gelände in der Potsdamer Straße hat jetzt ein Gutachter den Grundstückswert ermittelt. Dieser liege bei 280000 Euro. Damit sei eine Verhandlungsbasis mit dem momentanen Eigentümer geschaffen worden, wertete der Bauamtsleiter. Die Gemeinde Michendorf drängt bei der Papenburg AG seit über zehn Jahren auf die Entwicklung der 2,5 Hektar großen Brache, immerhin werden hiervon Fördermittel für die innerörtliche Entwicklung abhängig gemacht. Da sich das Unternehmen jedoch nicht um das Grundstück kümmert, will es die Gemeinde notfalls übernehmen und hier eine Parkanlage errichten. Lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })