Potsdam-Mittelmark: Michendorfer werden befragt
Michendorf - Im Zuge der Erarbeitung eines Leitbildes für die Gemeinde Michendorf hat Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) jetzt Fragebögen vorgestellt, die demnächst an die Haushalte verteilt werden. Erarbeitet wurden diese von Potsdamer Studenten.
Stand:
Michendorf - Im Zuge der Erarbeitung eines Leitbildes für die Gemeinde Michendorf hat Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) jetzt Fragebögen vorgestellt, die demnächst an die Haushalte verteilt werden. Erarbeitet wurden diese von Potsdamer Studenten.
Die Michendorfer sollen ihre Meinung zu Themen rund um die Gemeinde äußern. Es geht um die Bewertung des Ortsbildes, die Qualität in den Kinder-, Jugend- und Bildungseinrichtungen sowie Sportstätten und Freizeitmöglichkeiten. Gefragt wird auch nach eigenen Vorstellungen: In welchen Bereichen – Politik, Tourismus oder Kultur – würde sich der Bürger selbst engagieren, wofür sollte die Gemeinde in Zukunft mehr Geld ausgeben, wo könnte man sparen? Eine der zentralen Fragen: „Wie beurteilen Sie den sozialen Zusammenhalt, das Wir-Gefühl in und zwischen den Ortsteilen?“
Dass Michendorf bislang kein schriftlich dargelegtes Leitbild hat, ist der Bürgermeisterin in der Vergangenheit immer wieder angelastet worden. Sie wolle jedoch die Bürger beteiligen, denn sie könnten am besten einschätzen, was gut läuft und wo sich Potenziale verbergen, so Jung. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: