zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Michendorfs Rathaus prüft Wahlpanne

Michendorf - Es ist nach wie vor ein Rätselraten: Wie es zur Michendorfer Wahlpanne kommen konnte, ist bislang noch nicht geklärt. „Wir sind derzeit mitten in der Prüfung“, sagte Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) am Dienstag auf Nachfrage.

Stand:

Michendorf - Es ist nach wie vor ein Rätselraten: Wie es zur Michendorfer Wahlpanne kommen konnte, ist bislang noch nicht geklärt. „Wir sind derzeit mitten in der Prüfung“, sagte Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) am Dienstag auf Nachfrage. Wie berichtet konnte das Gemeindeparlament zu den Kommunalwahlen am 25. Mai nicht gewählt werden. Der Grund: Auf dem Stimmzettel fehlten zwei Kandidaten. Die Kommunalaufsicht in Bad Belzig hatte daraufhin kurzfristig die Wahl abgesagt.

Bürgermeister Mirbach rechnet mit Prüfergebnissen frühestens Mitte der kommenden Woche. „Wir schauen, wer wann welche Freigaben erteilt hat und sichten die Zwischenabdrucke“, sagte Mirbach. Die Prüfung sei aufwendig und beanspruche daher Zeit. Auf der nächsten Gemeindevertretersitzung am 23. Juni will Mirbach die Probleme bei der diesjährigen Wahl besprechen. „Es geht auch darum, Konsequenzen zu ziehen.“

Den Fehler auf dem Wahlzettel hatte der SPD-Kandidat Christoph Hoffmüller entdeckt. Sein Name sowie der Name eines weiteren Kandidaten der UWG/FB-Liste standen nicht zur Auswahl. Beide Kandidaten standen auf dem Listenplatz 22, offensichtlich wurde die Zeile 22 jedoch gelöscht. Die Michendorfer werden die ausgefallene Wahl am 6. Juli nachholen. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })