Potsdam-Mittelmark: Ministerium will Bebauungsplan für Bootsverkauf
Schwielowsee · Geltow - Gegen den Bau eines Boots- und eines Autoverkaufscenters an der Baumgartenbrücke in Geltow hat das Bauministerium beim Landkreis Bedenken angemeldet. „Wir sind der Meinung, dass man an dieser Stelle nicht per Zuruf eine Baugenehmigung erteilen kann“, sagte Ministeriumssprecher Lothar Wiegand gestern auf PNN-Anfrage.
Stand:
Schwielowsee · Geltow - Gegen den Bau eines Boots- und eines Autoverkaufscenters an der Baumgartenbrücke in Geltow hat das Bauministerium beim Landkreis Bedenken angemeldet. „Wir sind der Meinung, dass man an dieser Stelle nicht per Zuruf eine Baugenehmigung erteilen kann“, sagte Ministeriumssprecher Lothar Wiegand gestern auf PNN-Anfrage. Da es sich bei dem Parkplatz um eine Fläche im Landschaftsschutzgebiet handelt, die noch dazu im Außenbereich liege, sei vielmehr ein Bebauunsgplanverfahren notwendig. Dabei werden Bürger und Öffentliche Träger umfassend beteiligt und können Einwände geltend machen. Wiegand betonte, dass die Fläche auch im Flächennutzungsplan von Geltow nicht als Gewerbefläche eingezeichnet sei. Die Einschätzung des Ministeriums sei nach einem Bürgerhinweis erfolgt. Was passieren wird, wenn der Landkreis dennoch eine einfache Baugenehmigung erteilt, konnte Wiegand nicht sagen. Die Gemeinde hat die Fläche an einen Geltower Autohändler und einen Bootshändler aus Glindow verkauft. Sie wollen dort eine Gebrauchtwagen- und Bootsverkaufsausstellung einrichten. Wie berichtet hat besonders die Größe der Bootshalle Bedenkenträger auf den Plan gerufen. Sie fürchten, dass alte Landschaftsbeziehungen zwischen Franzensberg und Havel zerstört und der auf dem Franzensberg stehende Carlsturm verstellt werden. Der Kreis soll dem Vorhaben positiv gegenüberstehen, demnächst wird die Baugenehmigung erwartet. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: