zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mit dem Grand Prix in die Havelauen

Biegsamer Flexsandstein brachte Jungunternehmer Heiko Neupert auf die Erfolgsspur

Stand:

Biegsamer Flexsandstein brachte Jungunternehmer Heiko Neupert auf die Erfolgsspur Werder. Keine 14 Tage hat es gedauert von der Entscheidung bis zum Umzug in die Werderaner Havelauen. Nun hat das dortige Gewerbegebiet der Mega AG mit der Firma Flexstone GmbH einen weiteren interessanten Mieter – und einen preisgekrönten dazu. Nur wenige Tage ist es her, als Flexstone- Geschäftsführer Heiko Neupert (38) auf der Erfindermesse in Genf den Grand Prix entgegen nehmen konnte. Als Zugabe freute sich der Bauingenieur und Fliesenlegemeister aus Wildenbruch über eine Goldmedaille in der Sparte Architekturdesign. Überzeugt hat er die Jury mit einer besonderen Erfindung: dem biegsamen Flexsandstein, der sich an ohne Probleme an Fassaden, Innenräume, Decken und Fußböden anschmiegt. Das Ergebnis sieht aus wie eine herkömmliche Sandsteinfassade, ist jedoch mit ganzen 5 Kilogramm auf einem Quadratmeter viel leichter. Das Geheimnis des neuen Verfahrens, für das Neupert bereits einen Schutzbrief besitzt: Der natürliche Sandstein wird im eigenen Steinbruch in Niedersachsen in dünnen Schichten geschält und dann unter Wärmeeinwirkung auf einen Baumwolluntergrund gepresst. Ursprünglich die Idee eines Künstlers, die von Neupert abgekauft und weiter entwickelt wurde. Der Grundstein für die Firmengründung im Frühjahr 2003 war damit gelegt. Schnell wuchsen die Geschäftskontakte – unter anderem mit einer Partnerfirma in Taiwan – und mit ihnen auch die Mitarbeiterzahl auf derzeit 15 Beschäftigte. Die bisherige Produktionsstätte in Potsdam-Drewitz ohne Büro und Heizung hielt da nicht mehr mit, eine Alternative wurde gesucht. Als Mega-Büroleiter Steffen Lehmann aus der Presse davon erfuhr, genügte ein Anruf, um die Weichen in Richtung Havelauen zu stellen. Dort fühlt sich Heiko Neupert bereits richtig heimisch. In der benachbarten Marina Zernsee will er demnächst den Pavillon mit dem antistatischen und Wasser abweisenden Flexsandstein auskleiden. „Im Gegenzug kann ich meine Geschäftspartner nun ganz unkompliziert zum Bootsausflug einladen“, freut sich Neupert über die Vorzüge des neuen, wassernahen Standortes. Auch Werders 1. Beigeordneter Hartmut Schröder bot sofort die Hilfe der Stadt an, wenn die Gäste einmal die historische Blütenstadt besichtigen wollen. Die Flexstone GmbH ist mittlerweile die 20. Firma, die sich in den Havelauen niedergelassen hat. Erstmals alle gemeinsam wollen sie sich am Samstag, dem 12. Juni, mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorstellen. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })