zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mit Karat und Keimzeit

Rock, Pop und Kirmes zum Teltower Altstadtfest

Stand:

Rock, Pop und Kirmes zum Teltower Altstadtfest Teltow – Die Wiesn liegt in diesem Jahr im Techno Terrain Teltow. Davon können sich Besucher an diesem Wochenende überzeugen, denn bereits eine Woche vor dem traditionellen 16. Altstadtfest lädt Wirt Wolfgang Krebs schon mal vorab zum weiß-blauen Ausflug in den innerstädtischen Gewerbepark an der Ecke Rhein- und Neißestraße ein. Im Riesen-Bierzelt mit 600 Plätzen gibt es zum Weißbier auch Weißwurst und andere bayrische Spezialitäten. Unterhaltung verspricht eine Bayern-Gaudi Olympiade mit Baumstamm-Wettsägen, Wettnageln und Armdrücken. Für gute Laune sorgen am Samstag und Sonntag die Adelberger Herzbuben, die Tremsdorfer Blasmusikanten und die Original Märkischen Musikanten. „Hier kommt jeder auf seine Kosten, dem der Weg nach München zu weit ist“, verspricht Wolfgang Krebs, der bereits im vergangenen Jahr auf dem Altstadtfest sein bajuwarisches Zelt aufschlug und in diesem Jahr eine Woche vor Beginn des Traditionsfestes für den neuen Standort auf dem Techno Terrain werben will. Grund für den neuen Festort sind Baumaßnahmen in der Altstadt. Trotzdem erwartet die Besucher ab 30. September auch in diesem Jahr ein Programm mit vielen Highlights wie den jeweils um 21 Uhr beginnenden Auftritten der Potsdamer Band „Keimzeit“ am Freitag, den „Jailbreakers" am Samstag und der legendären Band „Karat“ am Sonntag. Schlagerfans sollten sich den 3.Oktober vormerken, an dem Achim Mentzel ab 17 Uhr für Stimmung und Jux sorgen will. Und mit „Angelo Mio“ wird sicherlich der Wiener Sänger Andy Borg ab 19 Uhr die Herzen seiner Fans höher schlagen lassen. Eine schrille Schlager-Show werden am gleichen Tage „Die Kusinen“ präsentieren. Auch Moderator Ingo Haack hat sich diesmal etwas Besonderes einfallen lassen: einen Party-Parteitag mit Erich „Haack“ Honnecker. Mit dem Parodie-Konzert will sich der Entertainer ins Guiness-Buch der Rekorde eintragen lassen. Eine große Händlermeile und ein Kirmesareal erwartet die Besucher entlang der Rheinstraße ab 30. September. Ein Shuttlebus-Service wird vom S-Bahnhof bis zum Festareal im 30-Minuten-Rhythmus verkehren. Während die Kleinsten sich für Hüpfburg, Streichelzoo und Ponyreiten begeistern werden, wird der PlayStation2-Promotion-Truck wieder Anziehungspunkt für Kinder und Jugendliche sein. An der Torwand können Fußballfans versuchen, einen sicheren Treffer zu landen und erstmals wird Hertha-BSC-Botschafter Michael Preetz mit dem Maskottchen Herthino zum Fest kommen. „Auf die Party, fertig los!“ titelte die Werbe- und Eventagentur „Brando“ das diesjährige Motto des Festes. Bereits das dritte Jahr organisiert die Agentur das Fest, das in diesem Jahr 172500 Euro kostet, der Anteil der Stadt beträgt 20 500 Euro. Vor allem den Sponsoren aus Wirtschaft, Handel und Gastronomie ist deshalb zu verdanken, dass es auch in diesem Jahr wieder für alle Besucher heißt: Eintritt frei! Kirsten Graulich

Kirsten Graulich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })