Potsdam-Mittelmark: Mit Oldtimern auf den Kirchhof
Gedenkfeier für Auto-Pionier Rumpler
Stand:
Stahnsdorf - Zu einer außergewöhlichen Gedenkfeier anlässlich des 70. Todestages der Flugzeug- und Automobil-Pioniers Edmund Rumpler wird am morgigen Dienstag auf den Stahnsdorfer Südwestkirchhof eingeladen. An seinem Grab werden zahlreiche Oldtimer-Fans mit ihren Fahrzeugen erwartet. Vor genau 20 Jahre war es spontan schon einmal zu einem solchen Treffen gekommen. Diesmal hat der Förderverein für den Südwestkirchhof für 11 Uhr offiziell an den Eingang an der Bahnhofsstraße eingeladen, um an den erfolgreichen deutschen Ingenieur zu erinnern. In der Zeit der Weimarer Republik entwickelte Rumpler unter anderem das erste Auto mit Stromlinienverkleidung – den legendäre „Tropfenwagen“. Auf dem Südwestkirchhof hat Rumpler 1940 seine letzte Ruhestätte gefunden. Eingeladen sind laut Gerhard Petzholtz vom Förderverein alle Besitzer von Oldtimern, egal welchen Baujahres, aber auch Sympathisanten ohne Auto. Der Förderverein weist jedoch darauf hin, dass es sich um eine kulturell-historische Gedenkveranstaltung handelt. Kommerzielle Belange sollten dabei keine Rolle spielen – dezente Hinweise auf die jeweiligen Fahrzeuge und deren Besitzer seien jedoch legitim.
Das Grab ist ein Ehrengrab des Landes Berlin und befindet sich unmittelbar hinter dem Kirchhofstor. Vom Grab aus gehen oder fahren die Gäste etwa 500 Meter zur Stabholzkirche und werden dort einen Festvortrag des Rumpler-Spezialisten Michael Graf Wolff von Metternich hören. Auch Nachfahren Rumplers werden laut Mitteilung des Fördervereins möglicherweise daran teilnehmen. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: