Potsdam-Mittelmark: Mit reicher Mimik und Blickkontakt Birthe Neuber gewann
Kreis-Vorlesewettbewerb
Stand:
Werder (Havel) - Familienurlaub auf einer Insel in den Stockholmer Scheren: Das gemietete Haus entpuppt sich als völlig heruntergekommene Hütte. Das kann ja lustig für die Melkersons werden „Ferien auf Saltkrokan“ heißt eine Geschichte der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, aus der die Sechtsklässlerin Birthe Neuber von der Albert-Einstein-Grundschule Caputh gestern in der Stadtbibliothek Werder vorgelesen hat. Beim Vorlesewettbewerb-Finale des Landkreises konnte sie sich damit für den Landesausscheid qualifizieren. Birthe Neuber las völlig unaufgeregt und mit reicher Mimik die verschiedenen Rollen und suchte dabei immer wieder den Blickkontakt zum Publikum, wurde im Nachgang von der Wettbewerbsjury gelobt.
Einmal jährlich findet der Vorlesewettbewerb statt. Bundesweit sind etwa 700 000 Schüler der Grundschulen beteiligt. Rund 8 000 Schulsieger haben sich im Herbst für die regionalen Entscheide qualifiziert, die bis zum Bundesfinale im Juni 2008 führen. Der Vorlesewettbewerb wird seit dem Jahr 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Der Bundesausscheid findet am 26. Juni statt. ak
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: