zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mit Rübchen zur Grünen Woche

Teltow - Der Ernte-Auftakt war enttäuschend, aber nun zeigt sich Bio-Bauer Axel Szilleweit mit dem Wachstum der Teltower Rübchen recht zufrieden. Also plant er auch schon wieder einen Stand bei der nächsten „Grünen Woche“ im Januar in Berlin.

Stand:

Teltow - Der Ernte-Auftakt war enttäuschend, aber nun zeigt sich Bio-Bauer Axel Szilleweit mit dem Wachstum der Teltower Rübchen recht zufrieden. Also plant er auch schon wieder einen Stand bei der nächsten „Grünen Woche“ im Januar in Berlin. Gegenwärtig beliefert er hiesige Gaststätten und er ist regelmäßig auf etlichen Berliner Märkten vertreten. Die Ernte der Rübchen auf seinem Acker an der Ruhlsdorfer Straße geht bis zum Frosteinbruch, dann wird sachgerecht für die Winterzeit eingelagert.

Bei der Grünen Woche 2006, die vom 13. bis 22. Januar auf dem Messegelände angesetzt ist, wird auch die Gaststätte „Zur Linde“ aus Wildenbruch wieder präsent sein. Sie bietet Rübchengerichte an, für die Axel Szilleweit die Rohstoffe liefert. Gastwirt Ralf Weißmann ist dort auch gefragt, weil er zugleich den Arbeitskreis Brandenburger Landgasthöfe vertritt.

Gut 70 märkische Firmen wollen sich an der Grünen Woche in Berlin beteiligen. Derzeit werden beim Landwirtschaftsministerium die Vorbereitungsgespräche geführt, bis Ende des Monats wird die Entscheidung getroffen. Gute Aussichten haben wiederum die Betriebe aus der Region Werder und aus dem Spreewald, die dort schon „Stammgäste“ sind. „Sie schaffen den Wiedererkennungswert und sind dadurch sehr publikumswirksam“, so begründet es Pressesprecher Jens-Uwe Schade vom Landwirtschaftsministerium. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })