Potsdam-Mittelmark: Mit Tempo 30 über die Ruhlsdorfer Straße
Teltow - Die Schlaglöcher sind geblieben, nur die Warnschilder sind neu: Auf der Ruhlsdorfer Straße in Teltow gilt Tempo 30. Der Landesbetrieb für Straßenwesen hat das Tempolimit festgelegt, nachdem sich Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) über den schlechten Zustand beschwert hatte und um Reparatur bat.
Stand:
Teltow - Die Schlaglöcher sind geblieben, nur die Warnschilder sind neu: Auf der Ruhlsdorfer Straße in Teltow gilt Tempo 30. Der Landesbetrieb für Straßenwesen hat das Tempolimit festgelegt, nachdem sich Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) über den schlechten Zustand beschwert hatte und um Reparatur bat. Die Antwort kam postwendend.
Seit Beginn der Woche müssen die Teltower an den Schlaglöchern vorbeischleichen. Die Freude über die schnelle Reaktion des Landesstraßenbetriebs hält sich im Teltower Rathaus jedoch in Grenzen: Die Geschwindigkeitsreduzierung könne nicht die Lösung für die baulichen Probleme auf der Landesstraße sein, ließ Bürgermeister Schmidt mitteilen. „Wie der Landesbetrieb nach unserer letzten gemeinsamen Straßenbegehung selbst zusammenfasste, ist die Substanz der Straße weg.“ Schilder lösten nicht das Problem des fehlenden grundhaften Ausbaus der Straße.
Seit Jahren ringt die Stadt mit dem Land um den Bau der Ruhlsdorfer Straße. In einer Umfrage zum Jahresanfang hatten auch PNN-Leser darum gebeten, die Schlaglochpiste auszubessern. Zuletzt hatte sich die SPD-Stadtverordnetenfraktion für die Sanierung starkgemacht. Die Sicherheitslage dort verschärfe sich besonders für Fußgänger. Gegenüber den PNN hatte der Landesbetrieb für Straßenwesen indes erklärt, eine Sanierung stehe frühestens 2014 an. Folgegespräche mit dem zuständigen Minister werde es laut Thomas Schmidt Mitte März geben. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: