Potsdam-Mittelmark: Mit Turm und Sprudel
3,3 Millionen Euro für ein modernes Freibad
Stand:
Beelitz - Es ist ein straffer Zeitplan: Ab März kommenden Jahres soll das Beelitzer Freibad grundlegend modernisiert werden, um pünktlich zur Badesaison 2011 im neuen Glanz zu öffnen. 3,3 Millionen Euro zahlt die Stadt für dieses Vorhaben, kann aber auch 220 000 Euro aus dem Konjunkturpaket II nutzen. Am Montagabend stellten die Stadtverordneten mit einem Nachtragshaushalt die letzte entscheidende finanzielle Weiche für das ehrgeizige Schwimmbadprojekt. „Das wird eine Top-Anlage“, kündigte Olaf Lindenau vom Beelitzer Bauamt gestern gegenüber den PNN an.
Das derzeit noch geflieste Schwimmbecken soll mit Edelstahl ausgekleidet und in Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich geteilt werden. Auch eine Rutsche und Sprudelanlagen, Massagedüsen und ein Wasserpilz sind laut den Entwürfen des Büros Bauplanung Bautzen vorgesehen. Das Wasser soll künftig durch eine thermische Solaranlage um zusätzliche zwei Grad erwärmt werden, um künftig noch früher als bisher in die Saison starten zu können, denn auch die Schulen nutzen das Freibad für ihren Schwimmunterricht.
Das Schwimmbadgebäude erhält einen neuen Trakt mit Sozialräumen und Toiletten. Geplant ist eine Holzbauweise wie bei dem schon bestehenden Haus. Auf dem neuen Gebäude soll auch die neue Solarabsorberanlage mit einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern installiert werden. Die Liegewiese wird terrassiert. Vollständig neu entsteht ein Sprungbecken mit einem Ein- und einem Drei-Meter-Turm. „Damit wollen wir vor allem auch den Jugendlichen eine Attraktion bieten“, so Bürgermeister Thomas Wardin (SPD). Die Stadtverordneten hatten dieses Projekt, das allein mindestens 300 000 Euro kosten wird, als Zusatz zur ursprünglichen Planung genehmigt.
Gleichzeitig wird direkt am Freibad demnächst ein neuer Spielplatz entstehenen – finanziert mit 85000 Euro aus dem ehemaligen SED-Parteivermögen. Ein entsprechender Förderantrag der Beelitzer ist jetzt genehmigt worden. Vorgesehen ist, den Spielplatz gemeinsam mit den Mädchen und Jungen des Beelitzer Vereins „Kindersorgen – Sorgenkinder“ zu gestalten. Hagen Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: