zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mitarbeiter der Kreismusikschule fordern Tarif

Potsdam-Mittelmark - Mitarbeiter der Kreismusikschule und der Kreisvolkshochschule von Potsdam-Mittelmark wollen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bezahlt werden. In Schreiben von Mitarbeiter- und Lehrervertretungen sowie Leitern der beiden Einrichtungen wird darauf verwiesen, dass man nach dem neuen jüngsten Tarifabschluss im öffentlichen Dienst 14 Prozent weniger Gehalt als in der Kreisverwaltung bekomme.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Mitarbeiter der Kreismusikschule und der Kreisvolkshochschule von Potsdam-Mittelmark wollen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bezahlt werden. In Schreiben von Mitarbeiter- und Lehrervertretungen sowie Leitern der beiden Einrichtungen wird darauf verwiesen, dass man nach dem neuen jüngsten Tarifabschluss im öffentlichen Dienst 14 Prozent weniger Gehalt als in der Kreisverwaltung bekomme. Auch für die Honorarkräfte wird deutlich mehr Geld gefordert.

Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule sind in einer gemeinsamen GmbH des Landkreises organisiert. Dessen Zuschuss betrage nur 32 Prozent des Etats, in anderen Kreisen seien es 40 Prozent, heißt es in den Briefen. Aus dem Landratsamt kam gestern Verständnis für die Forderungen. „Es wird Gespräche dazu geben“, sagte die Sprecherin des Landratsamtes, Andrea Metzler, den PNN. Letztlich müsste der Kreistag über eine Lohnangleichung entscheiden. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })