Potsdam-Mittelmark: Mitstreiter für Höfefest gesucht
Spektakel in Langerwisch startet am 5. September
Stand:
Michendorf - Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Am 5. September soll in Langerwisch das zweite „Höfefest“ gefeiert werden. Die Veranstalterinnen rufen alle Bürger auf, sich mit Ideen und helfenden Händen zu beteiligen. Gemeinsam wolle man für den Ort eine Tradition entstehen lassen.
Wie bereits im vergangenen Jahr öffnet das Galerie-Café von Andrea Gehler, auch die Braumanufaktur Forsthaus Templin schenkt wieder ihr berühmtes Bier aus, heißt es in einer Pressemitteilung. Attraktionen für die Kinder planen das Pfarramt und der Verein „Stellwerk“. Zudem soll es kostenlose Kremserfahrten zwischen Neu-Langerwisch und der Mühle in der Bergholzer Straße geben. Anwohner und Vereine würden zurzeit an tollen Ideen tüfteln, beteiligt sind unter anderem der Kulturbund, der Jugendclub und die Firma Kudell, so das Festkommitee. So sollen unter anderem Filme gezeigt und Bilder und Skulpturen ausgestellt werden. Sogar Live-Musik soll es geben, geplant sind irische Klänge. Für das leibliche Wohl wollen die Bäckerei Fahland mit Brot aus dem historischen Ofen sorgen, der Weinhändler Norbert Kaluza aus Michendorf bittet zur Verkostung. Träger der Veranstaltung ist der Ortsbeirat Langerwisch. „Wir würden uns sehr über weitere Aktive freuen, damit das 2. Höfefest ein voller Erfolg wird“, so die Veranstalterinnen weiter. wh
Informationen gibt es bei Andrea Gehler unter Tel. (0177) 62 20 903 oder bei Andrea Alms unter Tel. (033 205) 54966. Email: andrea.gehler@web.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: