zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mittelmarks Jugend musiziert mit großem Erfolg

Potsdam-Mittelmark - Mittelmarks Musikschüler haben sich erfolgreich für die nächste Stufe des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ qualifiziert. Im Regionalwettbewerb in Rathenow konnten sich 14 Musiker der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ für den Landeswettbewerb in Cottbus empfehlen.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Mittelmarks Musikschüler haben sich erfolgreich für die nächste Stufe des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ qualifiziert. Im Regionalwettbewerb in Rathenow konnten sich 14 Musiker der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ für den Landeswettbewerb in Cottbus empfehlen. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler stellen sich bundesweit 19 000 junge Musiker im Alter von 6 bis 27 Jahren den Fachjurys und wetteifern um die begehrten Auszeichnungen und Preise.

Schon mit einer Rekordzahl konnte die Mittelmärkische Musikschule in den Wettbewerb starten: Von insgesamt 267 Teilnehmern aus den Landkreisen Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz, Havelland, Teltow-Fläming, Uckermark und den Städten Potsdam und Brandenburg (Havel) stellte die Kreismusikschule 48 Musiker. Drei von ihnen schnitten mit der Höchstpunktzahl ab. Für den Landeswettbewerb qualifizierten sich unter anderem Gabriel Rosenbach mit einem Trompetensolo, Karoline Achilles an der Gitarre, Leonel Steinbrich am Klavier und Judith Rosenbach an der Violine. Einen besonderen Erfolg feierte auch Lisa Kolada vom Beelitzer Sally-Bein-Gymnasium. In der Kategorie „Musical“ überzeugte die Zwölftklässlerin als „Sally Brown“ aus dem Musical „You’re a good man, Charlie Brown“. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })