Potsdam-Mittelmark: „Möbel Boss“ kann jetzt geplant werden Auch bei Kaufland geht es nun vorwärts
Teltow - Die Stadt Teltow kurbelt die innerörtliche Gewerbeansiedlung an. In ihrer jüngsten Sitzung stimmten die Stadtverordneten mehrheitlich dafür, die Ansiedlung eines Möbel-Boss-Marktes an der Oderstraße voranzutreiben und gaben grünes Licht für die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplans.
Stand:
Teltow - Die Stadt Teltow kurbelt die innerörtliche Gewerbeansiedlung an. In ihrer jüngsten Sitzung stimmten die Stadtverordneten mehrheitlich dafür, die Ansiedlung eines Möbel-Boss-Marktes an der Oderstraße voranzutreiben und gaben grünes Licht für die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplans. Demnach soll das Einrichtungshaus auf einer Fläche von rund 1,5 Hektar in unmittelbarer Nachbarschaft des Eonedis-Kundenzentrums an der sogenannten Nordspange entstehen. Im Norden wird das Grundstück vom Teltowkanal begrenzt, westlich davon befindet sich ein Heizwerk (PNN berichteten). Im Zuge der Ansiedlung des Möbelmarktes soll ein Grünstreifen am Rande des Teltowkanals unbebaut bleiben. Hier soll es später einen Fuß- und Radweg geben, erklärte der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Berndt Längrich (SPD) gegenüber den PNN. Zudem sei der Investor – die Marke „Möbel Boss“ gehört zur Firma Porta – bereit, an der Planung für die Wiedererrichtung einer Brücke für Fußgänger und Radfahrer über den Teltowkanal mitzuwirken, die „Teltow-Werft-Brücke“. Im Zuge der weiteren Planungen für den Möbelmarkt werde man auf Detailfragen, wie die künftige Verkehrsgestaltung an der Nordspange, noch eingehen, erklärte Längrich. Nach wie vor gibt es hier bei vielen Stadtverordneten noch Bedenken.
Auch für den im Bau befindlichen Teltower Kaufland-Markt an der Bogenspange gibt es gute Nachrichten: Der zur Eröffnung dringend benötigte Kreisverkehr und damit auch eine zweite Feuerwehrzufahrt an der Potsdamer Straße können gebaut werden, sagte Längrich. Der Streit zwischen Stadt, Supermarkt-Investor und dem Landesbetrieb Straßenwesen über die Kostenteilung ist beigelegt worden. Wie berichtet, sollte der Markt eigentlich schon im kommenden Juni bezugsfertig sein. Nun soll zügig mit dem Bau des Kreisels begonnen werden. Spätestens im September, nach seiner Fertigstellung, könne Kaufland eröffnen. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: