zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mobiles Bürgerbüro für Beelitz Sprechstunden in den Ortsteilen geplant

Beelitz - Die Beelitzer Stadtverwaltung soll künftig auch Leistungen in den Ortsteilen anbieten – und damit umständliche Fahrten ins Rathaus überflüssig machen. Diese Absicht hat jetzt Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) erklärt.

Stand:

Beelitz - Die Beelitzer Stadtverwaltung soll künftig auch Leistungen in den Ortsteilen anbieten – und damit umständliche Fahrten ins Rathaus überflüssig machen. Diese Absicht hat jetzt Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) erklärt. „Ich finde die Idee sehr interessant“, so der Bürgermeister mit Verweis auf ähnliche Projekte in Potsdam oder Wittstock (Ostprignitz-Ruppin). Für das mobile Bürgerbüro brauche es nicht mehr als einen Spezialkoffer, der die nötige Technik wie Computer, Scanner und Drucker enthält. Für 5000 Euro sei der auch für Beelitz erschwinglich, so Knuth.

Möglich sei, Dienstleistungen wie das Ausstellen von Pässen und Personalausweisen in den größeren Orten wie Fichtenwalde und Wittbrietzen anzubieten. Auch in Seddiner See sollte das Bürgerbüro dann regelmäßig vorbeischauen. Die Beelitzer haben bereits vor einiger Zeit das Einwohnermeldewesen für die Nachbarkommune mit übernommen.

In Potsdam wird seit mittlerweile drei Jahren ein mobiler Bürgerservice angeboten, der auf Anfrage zu größeren Gruppen wie Studenten, Firmen oder Senioren kommt. Seit April dieses Jahres ist in Wittstock ein rollendes Bürgerbüro unterwegs: Die Stadtverwaltung hat einen früheren Mannschaftstransporter der Feuerwehr zum Amtszimmer umgebaut und mit der nötigen Technik ausgerüstet. Neben Pass- und Meldewesen ist der Verwaltungsbus auch Anlaufstelle für alle Fragen zum Friedhofswesen, dient als Fundbüro und zentrale Auskunftsstelle der Stadtverwaltung. Die Landesregierung hat den Wittstocker Bürgerbus bereits als Demografieprojekt gewürdigt. Dies sei eine Möglichkeit, wie Verwaltung in der Fläche präsent bleiben könne.

Neben dem Beelitzer Rathaus sollen demnächst auch die Stadtverordneten wieder einen Ausflug aufs Land unternehmen: Die nächste Stadtratssitzung Mitte November wird im Ortsteil Zauchwitz statt finden. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })