zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Moderne Verwaltung: Erfahrungsaustausch in Soest

Potsdam-Mittelmark - Das Thema Verwaltungsmodernisierung stand im Mittelpunkt des jüngsten Besuches von Landrat Lothar Koch (SPD) und sechs weiteren Mitarbeitern der mittelmärkischen Kreisverwaltung in Soest. Mit den dortigen Amtskollegen wurde ein zweitägiger Erfahrungsaustausch geführt.

Potsdam-Mittelmark - Das Thema Verwaltungsmodernisierung stand im Mittelpunkt des jüngsten Besuches von Landrat Lothar Koch (SPD) und sechs weiteren Mitarbeitern der mittelmärkischen Kreisverwaltung in Soest. Mit den dortigen Amtskollegen wurde ein zweitägiger Erfahrungsaustausch geführt. Dabei erläuterte der Landrat des Kreises Soest, Wilhelm Riebniger, die Einführung neuer Steuerungsmodelle, die Schritte zur Personal- und Organisationsentwicklung seit Anfang der 1990er Jahre und das Qualitätsmanagement bzw. die Zertifizierung. Weitere Themen waren das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) und die damit verbundene Etablierung der Doppik, das Controllingwesen des Kreises Soest, die interkommunale Zusammenarbeit und der Bürgerservice. Auf der Tagesordnung stand auch das E-Government: Der Kreis Soest gehört zu den Teilnehmern der Studie „Effizientes E-Government" der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement.

Landrat Lothar Koch zog eine positive Bilanz des Besuchs: „Wir können erfreut resümieren, dass viele Modernisierungsansätze in beiden Verwaltungen deckungsgleich sind. Insofern haben wir eine schöne Bestätigung für die aktuellen Entwicklungen gefunden, die wir beim Landkreis Potsdam-Mittelmark angeschoben haben." Er griff zudem die Anregung von Landrat Riebniger auf, den Austausch fortzusetzen, und lud zu einem Gegenbesuch nach Belzig ein.wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false