Potsdam-Mittelmark: Moosdorfs Plastiken im Kunstgeschoss
Werder (Havel) - Mit seinen erotischen Plastiken hat sich der Künstler Heinz-Detlef Moosdorf ein einzigartiges Gartenreich geschaffen. Die Stadtgalerie Kunstgeschoss in Werder zeigt vom 28.
Stand:
Werder (Havel) - Mit seinen erotischen Plastiken hat sich der Künstler Heinz-Detlef Moosdorf ein einzigartiges Gartenreich geschaffen. Die Stadtgalerie Kunstgeschoss in Werder zeigt vom 28. Juli bis zum 2. September Auszüge aus seinem Werk unter dem Titel „Garten der Lüste“. Kombiniert werden seine Holz- und Linolschnitte, Bilder und Plastiken mit Fotografien seines Gartens von Andriotta Wodak.
Der 1939 in Wurzen geborene Moosdorf war ein bekannter Künstler in der DDR. Er studierte an der Hochschule für bildende Künste in Dresden bei Größen wie Theo Richter, Günter Horlbeck und Gerhard Augst. Schnell wurde er Mitglied im Künstlerverband, bekam regelmäßige Aufträge und war in den großen Ausstellungen vertreten. Moosdorf wurde durch seine teils großformatigen Holz- und Linolschnitte bekannt, in denen er immer wieder den Mensch in lustvoller Nacktheit darstellt. Seine Karriere nahm jedoch 1976 ein jähes Ende. Die DDR-Oberen verziehen ihm den Briefkontakt mit Wolf Biermann nicht, schmissen Moosdorf aus Partei und Verband – was einem Berufsverbot gleichkam. Seit 1992 lebt Heinz-Detlef Moosdorf in Haida bei Elsterwerda.
Andriotta A. Wodak wurde 1959 in Potsdam geboren und lebt heute in Werder. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 26. Juli, um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. PNN
Geöffnet Do, Sa, So 13-18 Uhr, Uferstraße 10.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: