zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mühlenfest als Dankeschön für die Werderaner

Werder (Havel) - Es ist gedacht als Dankeschön für die Einwohner von Werder (Havel), die zum alljährlichen Blütenfest viele Einschränkungen hinnehmen müssen und oft selbst nicht zum Feiern kommen. Am Samstag, dem 10.

Stand:

Werder (Havel) - Es ist gedacht als Dankeschön für die Einwohner von Werder (Havel), die zum alljährlichen Blütenfest viele Einschränkungen hinnehmen müssen und oft selbst nicht zum Feiern kommen. Am Samstag, dem 10. August, wird ab 13 Uhr auf der Insel rund um die historische Bockwindmühle und das Alte Rathaus das Mühlenfest gefeiert. Es ist die 21. Auflage und mittlerweile sei das Fest eines der beliebtesten in der Stadt, so die 1. Beigeordnete Manuela Saß in einer Pressemitteilung. In diesem Jahr wird es präsentiert von der kommunalen Haus- und Grundstücksgesellschaft (HGW) und der Energie Mark Brandenburg. Der Stadtsportbund Werder (Havel) sei laut Manuela Saß ebenfalls seit Jahren ein verlässlicher Partner für das Mühlenfest.

In diesem Jahr wird erstmals das Potsdamer „Montagsorchester“ das Programm eröffnen. Die bunte Truppe aus Potsdam spielt Folklore im weitesten Sinne. Dazu würden argentinischer Tango, osteuropäische Klezmermusik, französische und schwedische Volkstänze sowie arabische, englische, griechische und russische Songs gehören, heißt es in der Ankündigung. Nahtlos geht es dann musikalisch weiter mit der Jazz- und Dixielandband „Alte Wache“, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Am Abend spielt „CCRider“ aus Weimar zum Tanz. Angekündigt werden Oldies, Rock, Pop und eigene Songs.

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Vorplatz der Heilig-Geist-Kirche und die Flächen rund um das Alte Rathaus in der Kirchstraße 6/7 zum Fest für den Straßenverkehr gesperrt sind. Auch Parkplätze sind dort nicht vorhanden. Gäste werden gebeten, den Hartplatz links vor der Inselbrücke zu nutzen. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })