zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Müllgebühren sollen 2011 stabil bleiben

Landratsamt legt neue Abfallsatzung vor

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Die Abfallentsorgungsgebühren im Landkreis Potsdam-Mittelmark sollen im kommenden Jahr stabil bleiben. In einigen Bereichen könnten sie sogar geringfügig sinken. So sieht es der Entwurf der Abfallgebührensatzung vor, die das Landratsamt jetzt vorgelegt hat. Nach der Diskussion in den Fachausschüssen soll sie am 25. November vom Kreistag beschlossen werden. Vorgesehen ist für Haushalte pro Person eine jährliche Basisgebühr von 31,13 Euro. Das sind 59 Cent weniger als im vergangenen Jahr. Die Entleerungsgebühren pro Abfallbehälter verringern sich um ein bis elf Cent. Die Entsorgungspreise für Biotonnen und Grünabfallsäcke sollen sich ebenfalls auf dem Niveau der Vorjahre bewegen.

Die Abfallgebühren werden jährlich neu kalkuliert. Trotz steigender Kosten insbesondere im Personalbereich und für Kraftstoffe, konnten sie für 2011 stabil gehalten werden, erläuterte Fachbereichsleiter Hans-Georg Hurtig. Positiv hätten sich eine Optimierung der Tourenpläne und gestiegene Verkaufserlöse für Altpapier ausgewirkt. Zudem könne laut Hurtig eine im Jahr 2009 gebildete Gebührenausgleichsrücklage eingesetzt werden.

Damit wird Potsdam-Mittelmark wohl auch im kommenden Jahr bei den Abfallgebühren einen guten Mittelfeldplatz im Land Brandenburg einnehmen. Allerdings wird hier auch ein besserer Service geboten als in anderen Landkreisen mit niedrigeren Gebühren. Dazu gehört unter anderem ein kurzer 14-tägiger Entsorgungsrhythmus. Dafür habe sich der Landkreis vor allem auch aus hygienischen Gründen entschieden, argumentierte Landrat Wolfgang Blasig (SPD). In vielen anderen Landkreisen werden die Müllbehälter nur aller 21 Tage geleert. Zudem verfüge Mittelmark über drei stark frequentierte Wertstoffhöfe. Sie seien auch die Voraussetzung dafür, dass der Landkreis landesweit eine Spitzenposition beim Einsammeln von Schadstoffen wie Giften, Laugen und Pflanzenschutzmitteln einnehme, argumentiert das Landratsamt. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })