zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Museumstag zum Thema Heimat

Schwielowsee/Teltow - Die Einschulungsfotos der Geltower Schule sind eine kleine Zeitreise: Die Mädchen mit Spitzenkragen, die Jungs mit Fliege – so waren die Schüler noch 1905 angezogen. Nach der Wende setzt sich die Farbfotografie durch, und nach einer längeren Strickjackenphase wird es wieder schick.

Stand:

Schwielowsee/Teltow - Die Einschulungsfotos der Geltower Schule sind eine kleine Zeitreise: Die Mädchen mit Spitzenkragen, die Jungs mit Fliege – so waren die Schüler noch 1905 angezogen. Nach der Wende setzt sich die Farbfotografie durch, und nach einer längeren Strickjackenphase wird es wieder schick. In einer Ausstellung in der Heimatstube Geltow wird mit Fotos, alten Lehrbüchern, Dokumenten und Exponaten die Schulgeschichte nachgezeichnet.

Nach der Eröffnung am Samstag um 11 Uhr ist die kleine Schau am Museumstag – Sonntag, dem 17. Mai – von 14 bis 17 Uhr erstmals geöffnet. Ein Pionierausweis aus DDR-Zeiten mit zehn Geboten gehört ebenso zu den Exponaten wie eine mehr als 100 Jahre alte, enge Schulbank oder eine Verlängerung für Bleistiftstummel aus Notzeiten. Am Rande kann man sich noch die kleine Heimatecke mit historischen Möbeln, Wäschestücken und Haushaltsgeräten anschauen.

Erst im vergangenen Jahr ist die Heimatstube neben dem neuen Sport- und Vereinszentrum am Grashorn eröffnet worden und Heimatvereinschef Manfred Uhlemann hofft auf zahlreiche Gäste und darauf, dass sich der neue Standort Am Wasser 2 mit der neuen Schau zur Schulgeschichte weiter herumspricht. Doch auch andere, längst bekannte Museen im Landkreis lassen sich den werbewirksamen Museumstag nicht entgehen, von der Alten Posthalterei in Beelitz bis zur Bischofresidenz Burg Ziesar.

Das Teltower Industriemuseum, Oderstraße 23–25, hat den Tag direkt mit den Aktivitäten zum 750. Stadtjubiläum Teltows verbunden. Um 13 Uhr wird eine Sonderausstellung zu technischen Innovationen aus Teltow eröffnet. Das Museum Havelländische Malerkolonie in Ferch, Beelitzer Straße 1, lädt am Sonntag von 11 bis 17 Uhr zu einem Kunstmarkt mit Grafiken und Zeichnungen regionaler Künstler ein. Um 14 Uhr gibt es einen Spaziergang entlang des Fercher Kunstpfades Ferch, vorbei an den Wohn- und Arbeitsstätten der Künstler. PNN

Mehr Infos auf Seite 10 und unter www.potsdam-mittelmark.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })