zum Hauptinhalt
Konzert wie im Wohnzimmer: Die Band Rubens Poesipop.

© pr

Potsdam-Mittelmark: Musik mitten im Raum

Rubens Poesipop spielt im „Apfelbaum“

Von Eva Schmid

Stand:

Michendorf - Am heutigen Samstag geht es im Michendorfer Gemeindezentrum „Apfelbaum“ experimentell zu. Nicht dass die Band Rubens Poesipop, die an diesem Abend die Bühne betreten wird, schräge und schiefe Töne spielt. Experimentell sind sie in ihrer Aufstellung. „Wir spielen in einer Kreisformation, so wie man es aus dem Musiksender MTV kennt“, erzählt der Sänger und Komponist Ruben Wittchow. Die vier Musiker werden wie im Proberaum sich gegenübersitzen und einen Kreis bilden. Um sie herum wird das Publikum sein. „Die können uns dann auch ganz genau auf die Finger schauen“, sagt die Schlagzeugerin und einzige Frau der Band, Nica Altenburg. Wittchow verrät: „So was erlebt man selten, die Musik ist wie in 3D mitten im Raum, mit dem abgedämpften Licht hat es was von Wohnzimmeratmosphäre.“

Auf die Idee der Kreisformation kamen die hauptberuflichen Musiker bei der Aufnahme ihrer zweiten CD mit dem Titel „Bleib wenn du willst“. Im Kulturhaus im brandenburgischen Plessa bauten sie ihre Instrumente – Klavier, E-Bass, Schlagzeug und Akustikgitarre – mitten im Raum auf. „Wir haben schnell gemerkt, dass wir harmonischer miteinander musizieren und das passt gut zu unserer Lyrik.“ Die Songs erzählen Geschichten, die das Leben schreibt, verpackt als poetischer Text. Dass es dabei auch um Tabuthemen wie Tod oder das Problem mit dem eigenen Selbstbewusstsein im Song „Das Egoschwein“ geht, gehört für Sänger Ruben zu den Facetten des Lebens. Doch eigentlich schreibt er auch gern über sanftere, positive Themen: „Am Anfang habe ich mich nicht getraut über Herz und Schmerz zu schreiben, das wird in Deutschland immer schnell als schmalzig angesehen.“ Wenn der Liedermacher und Frontmann der Band seine Stücke singt, dann möchte er seine Zuhörer auf eine Reise entführen. „Sie sollen dem Faden folgen, den ich mit meinen Texten spinne.“

Um diesen Faden zu spinnen, sei das Gemeindezentrum in Michendorf der ideale Ort. „Es ist schwierig, einen Raum zu finden, in dem die Band und das Publikum genügend Platz vor der Bühne haben, der aber auch nicht zu riesig ist.“ Die vier Musiker organisieren bisher alles selbst. Derzeit stecken sie in den Vorbereitungen zu ihrem dritten Album. Den lyrischen Pop mit seinem fröhlichen Sommersong sollte man sich im winterlichen Grau nicht entgehen lassen. Eva Schmid

Konzert am heutigen Samstag um 20 Uhr im Gemeindezentrum „Apfelbaum“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })