zum Hauptinhalt

Kreismusikschule "Engelbert Humperdinck": Musikschule feiert 60. Jubiläum

Die Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ feiert am Samstag mit einem Sommerfest ihr 60-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird auf der Burg Eisenhardt bei Bad Belzig gefeiert. Auf mehreren Bühnen kommen unterschiedliche Ensembles wie Blasorchester, Sambagruppen oder Gitarrengruppen zusammen.

Stand:

Kleinmachnow/Bad Belzig - Die Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ feiert am Samstag mit einem Sommerfest ihr 60-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird auf der Burg Eisenhardt bei Bad Belzig gefeiert. Auf mehreren Bühnen kommen unterschiedliche Ensembles wie Blasorchester, Sambagruppen oder Gitarrengruppen zusammen. Rund 400 Schüler der Kreismusikschule werden gemeinsam live auf der Burg musizieren.

3800 Schüler musizieren an der Musikschule

Bereits ab 11 Uhr startet das Programm auf dem Marktplatz mit rund 50 Musikern des Jugendblasorchesters Wiesenburg und des Jugendmusikschulorchesters Marzahna. Speziell für das Burgfest wurde ein Drum-Ensemble gegründet, das verschiedene Trommler der Region vereint. Neben Chören und Turmbläsern spielen am Abend sieben Newcomerbands ihr Repertoire. Abseits des Trubels wird das Standesamt in der Burg zum Klangraum umfunktioniert. Kinder können sich schminken lassen und Experimentierfreudige probieren selbst gebaute Klanginstallationen aus.

Über 3800 Schüler besuchen mittlerweile die Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“. Rund 150 Musikpädagogen geben hier an mehreren Standorten in den Regionen Kleinmachnow-Teltow-Stahnsdorf, Werder-Beelitz und Bad Belzig-Ziesar Musikunterricht für alle Altersgruppen.

Björn Stelley

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })