zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Musizieren für das Kinderdorf Kienwerder

Benefizkonzert der Kreismusikschule

Stand:

Kleinmachnow - Zu einem Benefizkonzert der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ wird am morgigen Sonntag um 11 Uhr in den Rathaussaal Kleinmachnow eingeladen. Ein Jahr nach dem erfolgreichen Konzert für Haiti wollen die Schüler und Lehrer diesmal zugunsten des Kinderdorfes Kienwerder musizieren. Speziell möchte die Kreismusikschule zur musikalischen Bildung der dort lebenden Kinder beitragen. In Kienwerder finden Kinder und Jugendliche, die aufgrund individueller Notlagen nicht in ihren Familien wohnen und leben können, ein Zuhause auf Zeit oder auf Dauer. Dort werden im Rahmen von Wohngruppen familienähnliche Situationen geschaffen, die den Mädchen und Jungen Stabilität, Betreuung und Begleitung geben, berichtet Katharina Achilles von der Kreismusikschule.

Musikunterricht kann im Kinderdorf in Zeiten knapper kommunaler Kassen jedoch nicht angeboten werden. In Zusammenarbeit mit den Pädagogen des Kinderdorfes wird die Kreismusikschule deshalb Plätze im Bereich der Musikalischen Früherziehung, der Musiktherapie und des Instrumentalunterrichts zur Verfügung stellen. Hierfür übernimmt die Musikschule die Organisation und Koordination und stellt darüber hinaus Leihinstrumente zur Verfügung. Die Kosten des Unterrichts müssen durch Spenden erwirtschaftet werden.

Sowohl herausragende Ensembles und Solisten als auch das Jugendblasorchester der Musikschule unter der Leitung von Martin Aust werden das Konzert am Sonntag gestalten. Unter anderem spielen viele erste Preisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“, der im Januar in Rathenow stattfand. Seit Dezember sind die Musikschullehrerinnen Uta Hoffmann-Thoben und Katharina Achilles in Kleinmachnow unterwegs und akquirieren Sponsoren. Die Gemeinde Kleinmachnow stellt den Rathaussaal zur Verfügung, die Salumeria „Pane e Vino“ sponsert ein italienisches Buffet und die Druckerei Feller aus Teltow sorgte für die Plakate und Flyer. Zahlreiche Kleinmachnower Einzelhändler und Ärzte spendeten bereits im Vorfeld für dieses Projekt. Alle Einnahmen kommen laut Achilles zu 100 Prozent der musikalische Bildung für die Kinder im Kinderdorf Kienwerder zugute. Karten zum Preis von fünf Euro gibt es noch an der Abendkasse. Zudem hoffen die Organisatoren auf weitere Spenden.

Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region Brandenburg/West in Rathenow war die Kreismusikschule mit 41 Teilnehmern angetreten. Alle Schüler haben einen Preis gewonnen. Der Pianist Simon Huonder aus Ferch gewann in der Kategorie Klavier solo die höchste Wertung und somit den Sonderpreis der Stadt Rathenow. Auch er wird sein Können am Sonntag beim Benefizkonzert demonstrieren. ldg

Weitere Infos unter

www.kms-pm.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })