Potsdam-Mittelmark: Mutiger Unternehmer zum Landessieger gekürt
Herwig von Nettelhorst tritt jetzt im Bundeswettbewerb gegen 15 Konkurrenten an
Stand:
Teltow - Herwig von Nettelhorst ist ein Mutmacher: Mit seinen unternehmerischen Ideen und seiner Überzeugungskraft beeindruckte er die Jury der Mittelstandsinitiative „Mutmacher der Nation“. Gestern wurde der Inhaber der getemed Informations- und Medizintechnik AG in seinem Betrieb an der Teltower Oderstraße als Brandenburgischer Landessieger geehrt. Nun vertritt er sein Land gegen 15 Konkurrenten der anderen Bundesländer bei der Wahl zum „Mutmacher der Nation“. Diese findet auf einer festlichen Gala am 28. November in Berlin statt.
Überzeugt hat die Jury vor allem, dass er sich auch von Rückschlägen nicht abschrecken ließ. 1986 brachte der heute 62-jährige Ingenieur erfolgreich den ersten Monitor für die Überwachung Neugeborener zum Schutz vor plötzlichem Kindstod auf den Markt (PNN berichteten). Es folgten jedoch Schwierigkeiten wie die Trennung von seinem Geschäftspartner im Jahr 1991, die dem Jung-Unternehmer damals fast die Existenz gekostet hätten (PNN berichteten).
Heute ist Nettelhorsts Unternehmen Marktführer bei Langzeit-EKG-Systemen und Home-Monitoring von Neugeborenen in Deutschland und beschäftigt 50 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz wird mit zehn Millionen Euro angegeben. Seit 2006 sind die getemed-EKG-Systeme auch in den USA gesetzlich zugelassen.
Die Mittelstandsinitiative „Mutmacher der Nation“ wurde initiiert vom Telekommunikationsverzeichnis DasÖrtliche, dem Verband Deutscher Bürgschaftsbanken und dem Magazin impulse. Die Jury, die die „Mutmacher der Nation“ kürt, besteht aus prominenten Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien. Dazu gehören unter anderem der Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff, Peter Dussmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Dussmann, Verwaltungs-AG, die Wirtschafts- und Politikberaterin Gertrud Höhler sowie die Unternehmerin und Designerin Jette Joop. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: