Potsdam-Mittelmark: Mutter-Prinzipien zur Frauenwoche
Kleinmachnow - „Prinzip Mutter“ ist der Titel einer Ausstellung, mit der am vergangenen Freitag im Kleinmachnower Rathaus die diesjährige Frauenwoche in Potsdam-Mittelmark eröffnet wurde. „Herkunft und Bestimmung“ hat Ingrid Benes ihr Bild genannt, für das Juliana Borssolani-Benes aus Teltow und ihre Tochter Jessika Modell standen – noch in anderen Umständen.
Stand:
Kleinmachnow - „Prinzip Mutter“ ist der Titel einer Ausstellung, mit der am vergangenen Freitag im Kleinmachnower Rathaus die diesjährige Frauenwoche in Potsdam-Mittelmark eröffnet wurde. „Herkunft und Bestimmung“ hat Ingrid Benes ihr Bild genannt, für das Juliana Borssolani-Benes aus Teltow und ihre Tochter Jessika Modell standen – noch in anderen Umständen. Zur Vernissage konnte die inzwischen einjährige Gennipha selbst sehen, wo sie herkommt. 20 Frauen, die zum regionalen Künstlerkreis „blutorangen“ gehören, haben ihre Arbeiten in Kleinmachnow ausgestellt.
Während der Frauenwoche wird es zahlreiche Veranstaltungen im gesamten Landkreis geben. So feiert am Mittwoch das Theater „Am Weinberg“ die Uraufführung seines Stücks „Frauen die lesen leben gefährlich“. Beginn ist um 15 Uhr im Bürgersaal Kleinmachnow.
Mit „Frauen in Beelitz – Ihr Anspruch und die Wirklichkeit“ ist eine Feier gleichfalls am Mittwoch in Beelitz überschrieben, zu der SPD-Landtagsfraktionschef Günter Baaske um 13 Uhr im Ratssaal erwartet wird.
Über Indiens Gegenwart und Kastenwesen berichtet Annerose Hamisch-Fischer am Freitag in Bergholz-Rehbrücke. Zu dem Votrag wird um 14.30 Uhr in die Akademie „2. Lebenshälfte in den Andersenweg 43 eingeladen. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: