zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nach Berlin jetzt ohne umzusteigen

Teltow - Von einem „gewaltigen Komfortzuwachs“ spricht Gisbert Gahler, Pressesprecher der S-Bahn Berlin GmbH: Seit Montag verkehrt die S-Bahn als S 26 durchgehend zwischen Teltow Stadt und Nordbahnhof. Vor dort fährt sie als S 86 weiter bis Birkenwerder (über Blankenburg).

Stand:

Teltow - Von einem „gewaltigen Komfortzuwachs“ spricht Gisbert Gahler, Pressesprecher der S-Bahn Berlin GmbH: Seit Montag verkehrt die S-Bahn als S 26 durchgehend zwischen Teltow Stadt und Nordbahnhof. Vor dort fährt sie als S 86 weiter bis Birkenwerder (über Blankenburg). Kein Umsteigen mehr am Potsdamer Platz! Jetzt erreichen Teltower die Berliner Innenstadt ohne Unterbrechung. Die Linie verkehrt nun tagsüber zwischen Teltow Stadt und Birkenwerder im Abstand von 20 Minuten, abends endet ab etwa 21 Uhr jeder zweite Zug bereits in Blankenburg. Der durchgehende Nachtverkehr am Wochenende soll zwischen Teltow Stadt und Papestraße im Abstand von 60 Minuten durchgeführt werden.

Endgültig umgestellt wird der Fahrplan am 28. Mai. Dann fallen die bisherigen Linien S 26 und S 86 weg. Dann fährt nur noch die neue S 26 von Teltow über Potsdamer Platz, Friedrichstraße, Gesundbrunnen bis Henningsdorf.

Wie Gahler erklärte, seien die monatelangen Bauarbeiten am Nordsüdtunnel der Grund für die eingeschränkten S-Bahn-Verkehr von und nach Teltow gewesen. „Diese Bauarbeiten sind jetzt abgeschlossen“, so Gahler. Die S-Bahn Berlin GmbH hofft nun, dass mit dem verbesserten Service auch die Fahrgastzahlen steigen für die Linie von und nach Teltow steigen, die seit Februar 2005 in betrieb ist. Bei einer Zählung im Februar diesen Jahres hatte das Unternehmen 5000 Nutzer pro Tag festgestellt. „Das liegt deutlich unter den erwarteten Zahlen“, sagte Gahler. Doch durch den nun verbesserten Service sei man in Berlin „sehr optimistisch“, dass in den kommenden Monaten die S-Bahn von Teltow nach Berlin stärker genutzt werden. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })