Potsdam-Mittelmark: Nächste Saison gesichert
Aber noch Diskussion über Bebauungspläne des neuen Betreibers für Strandbad Ferch
Stand:
Aber noch Diskussion über Bebauungspläne des neuen Betreibers für Strandbad Ferch Schwielowsee · Ferch - Wirklich glücklich schaute Manfred Rejall am Dienstagabend während der Fercher Ortsbeiratssitzung gerade nicht drein. Der Betreiber von Schwielowsee-Camping hat nun auch das Strandbad gepachtet, das Claudia und Jonny Kristiansen aufgrund des ausgelaufenen Vertrages mit der Berg GmbH nach einem Gerichtsprozess aufgeben mussten. Rejall reichte ein Konzept bei der Gemeindeverwaltung ein, nach dem er dort ein „neues Leben“ einziehen lassen will. In einem massiven Bau mit 150 Quadratmeter Grundfläche, der anstelle der abgerissenen „Schwarzbaugaststätte“ entstehen soll, will Rejall einen Sanitär-, einen Wellness- und einen Saunabereich einrichten. Am Eingang sind ein Kiosk und Umkleidekabinen vorgesehen. Unter dem Dach sollten ein Büro und eine kleine Wohnung entstehen. Nach seiner Meinung wird mit dem Bau keine Sichtachse gestört. „Im Gegenteil: Dann ist der Ausblick auf den Schwielowsee noch breiter gegenüber vorherigen Bebauungen, da das Haus mit seiner Schmalseite zum Ufer gerichtet ist.“ Ortsbürgermeister Roland Büchner (BBS) begrüßte die Initiative, öffentliche Wellness- und Saunabereiche zu schaffen „die wir in Ferch noch nicht haben“, meinte er. „Aber die Wohnung stört.“ Helga Martins, Mitglied des Ortsausschusses, erinnerte sich noch an Bebauungen am Strandbad aus früheren Zeiten die umfassender und vor allem unansehnlicher waren. „Trotzdem habe ich Probleme mit dem Obergeschoss“, erklärte sie. Die Mitglieder des Ortsausschusses befürworteten im Grunde das Konzept, aber sie gaben die Empfehlung an die Gemeindevertretung weiter, das Projekt nur ohne Dachausbau zuzustimmen. Da half auch Manfred Rejalls Widerrede nicht, dass sein projektiertes Gebäude keinesfalls „so hoch sein würde wie das benachbarte ,Landhaus Ferch’“. Er habe schon eine hohe Ablösesumme für den abgerissenen Imbissbau zahlen müssen. „Wenn ich schon mal baue und nochmals viel Geld ausgeben muss, dann sollte es auch etwas Vernünftiges sein“, sagte Rejall. Es sei doch immerhin sicherer, wenn in einem solchen Gebäude immer jemand anwesend ist. Bauausschussvorsitzender Hans Kürth riet dem Bauwilligen, die Bauaufsicht aufzusuchen, ob sein Plan eventuell doch genehmigungsfähig sein könnte. Der Ortsbeirat ist ohnehin nur beratendes Organ. Das letzte Wort haben die Gemeindevertreter. „Komme wie es will, ich werde erst einmal alles klar machen für die Saison“, versicherte Rejall. Noch bevor das Strandbad Mitte Mai eröffnet wird, findet von Ferch aus am 6. Mai wieder eine Segelregatta auf dem Schwielowsee statt. Wolfgang Post
Wolfgang Post
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: