Potsdam-Mittelmark: Nachts in der Kirche
Leuchtspuren am Rehbrücker Gotteshaus
Stand:
Nuthetal - Die evangelische Kirchengemeinde Bergholz-Rehbrücke lädt am Samstag, 8. September, im Rahmen der „3. Nacht der offenen Kirchen“ von 18 bis 22 Uhr ein, sich das reizvolle märkische Gotteshaus von Bergholz-Rehbrücke, am Beginn der Schlüterstraße anzusehen. Es ist die älteste Dorfkirche im Potsdamer Umland. Der Fachwerkbau wurde 1716 bis 1720 errichtet. „Unsere Kirche wird angestrahlt und Leuchtspuren führen ab 21.30 Uhr zu unserer erst 2006 neu errichteten Kapelle auf dem Bergholzer Friedhof, der mit seinem Waldcharakter durchaus zu einem Spaziergang einlädt“, so die Pfarrerin Barbara Luchmann. Auch die Kapelle ist dann zu besichtigen.
Orgelmusik und Meditation stehen in der Kirche auf dem Programm. Telma Guise-Püschel spielt von 18 bis 19.30 Uhr die Orgel, ab 19 Uhr singt der Chor der Kirchengemeinde dazu. Um 20 Uhr übernimmt der Saarmunder Organist Michael Schlenker das Instrument. Besichtigt werden kann die Kirche von 19.30 bis 20 Uhr sowie 21 bis 21.30 Uhr.
Einen Tag später kann zum Tag des offenen Denkmals die Kirche von 12 bis 18 Uhr besucht werden. Von 11 bis 12 Uhr findet der Gottesdienst statt. Der Bergholzer Friedhof bietet auch geschichtlich interessierten Gästen viel Stoff. Es können Gräber namhafter Persönlichkeiten besucht werden. So befindet sich hier neben den letzten Ruhestätten regional bedeutender Menschen das Ehrengrab von Oskar Picht, dem Erfinder der Punktschriftmaschine für Blinde. Der Historiker und Geschichtsphilosoph Prof. Dr. Kurt Breysig ist hier beerdigt wie auch der bekannte Maler, Zeichner und Grafiker Karl Holtz. Aber auch die Operettensängerin und spätere Chansonnette Lotte Werkmeister dürfte überregional bekannt sein.
Die Broschüre „Spuren in märkischem Sand“, die 2006 vom Gemeindekirchenrat herausgegeben wurde, enthält neben Kurzbiografien der hier bestattten Persönlichkeiten auch einen Lageplan des Friedhofes, mit dem die Gräber leicht zu finden sind. Sie ist an beiden Tagen in der Kirche erhältlich. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Broschüre kommen der Pflege und Erhaltung des Friedhofes zugute.kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: