zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Naturlehrpfad für den Südwestfriedhof

Stahnsdorf - Der Stahnsdorfer Südwestkirchhof soll künftig mehr Schülern der Region als sogenanntes Grünes Klassenzimmer dienen. Auf einem der artenreichsten Friedhöfe in Deutschland könnte dafür bald ein Naturlehrpfad entstehen.

Stand:

Stahnsdorf - Der Stahnsdorfer Südwestkirchhof soll künftig mehr Schülern der Region als sogenanntes Grünes Klassenzimmer dienen. Auf einem der artenreichsten Friedhöfe in Deutschland könnte dafür bald ein Naturlehrpfad entstehen. Dafür will sich die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, die CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche, einsetzen. Das sagte die Politikerin am Montag nach einem Besuch auf dem Friedhof.

Die Ansätze für eine Förderung seien vorhanden: Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt habe bereits im Jahr 2006 die Flora und Fauna des Friedhofs untersucht, über 600 verschiedene Arten wurden gefunden. Im Rahmen der EU-Biodiversitätsstrategie will sie nun prüfen, wie ein Lehrpfad gefördert werden könnte. Friedhofsverwalter Olaf Ihlefeldt freut sich über die Unterstützung. Für den Pfad könnten Schautafeln auf dem über 200 Hektar großen Areal aufgestellt und ein Audioguide eingerichtet werden. In etwa vier Stunden könnte man dann die Natur auf dem Friedhof erkunden.tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })