Potsdam-Mittelmark: NATURPARK
Der Naturpark Nuthe-Nieplitz wurde im August 1999 auf 623 Quadratkilometern eingerichtet. Auf der Fläche sind fünf Naturschutzgebiete, ein Flora-Fauna-Habitat-Gebiet und die EU-Vogelschutzgebiete ausgewiesen, außerdem das Landschaftsschutzgebiet Nuthetal-Beelitzer Sander, das 65 Prozentder Fläche einnimmt.
Stand:
Der Naturpark Nuthe-Nieplitz wurde im August 1999 auf 623 Quadratkilometern eingerichtet. Auf der Fläche sind fünf Naturschutzgebiete, ein Flora-Fauna-Habitat-Gebiet und die EU-Vogelschutzgebiete ausgewiesen, außerdem das Landschaftsschutzgebiet Nuthetal-Beelitzer Sander, das 65 Prozentder Fläche einnimmt. Leiter der Verwaltung ist seit 1999 Hubertus Meckelmann. Die namengebenden Flüsse Nuthe und Nieplitz entspringen im Fläming und strömen der Havel entgegen. „Die Landschaft entstand während der Weichsel-Eiszeit. Abschmelzende Gletscher hinterließen zwischen der Endmoräne Fläming und dem Baruther Urstromtal die Hochplateaus Zauche und Teltow. Im Schmelzwassertal bildeten Endmoränenreste kleine Erhebungen“, heißt es auf der Internetseite des Naturparks www.naturpark-
nuthe-nieplitz.de. Das Naturparkzentrum am Wildgehege Glauer Tal in Trebbin ist zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet und unter (33731) 700 460 erreichbar. ihö
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: