Potsdam-Mittelmark: NATURSCHUTZBROSCHÜRE
Ein ausführlicher Beitrag über die Störche in Potsdam-Mittelmark ist in der aktuellen Naturschutzbroschüre 2011 des Landkreises zu finden. In einem weiteren Beitrag des Heftes geht Autor Günter Kehl auf die Bedeutung der Moore als Wasser- und Kohlenstoffspeicher ein.
Stand:
Ein ausführlicher Beitrag über die Störche in Potsdam-Mittelmark ist in der aktuellen Naturschutzbroschüre 2011 des Landkreises zu finden. In einem weiteren Beitrag des Heftes geht Autor Günter Kehl auf die Bedeutung der Moore als Wasser- und Kohlenstoffspeicher ein. Ein interessanter Fakt: Laut Kehl entstehen durch die Entwässerung und und Belüftung der Moore im Land klimaschädliche Gase, besonders Kohlendioxid, die momantan das Klima mehr belasten als der brandenburgische Autoverkehr. Weitere Themen sind die vom Aussterben bedrohte Trauerseeschwalbe, das Naturschutzgebiet „Untere Havel Süd“ und die Serie „Was blüht denn da?“. Die Broschüre kann kostenlos unter Tel. (03381) 533 271 bestellt werden. Zu finden ist sie auch unter www.potsdam-mittelmark.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: