Potsdam-Mittelmark: Netzwerk gegen das Vergessen
Landkreis startet gemeinsam mit dem Diakonissenhaus ein Projekt zum Thema Demenz
Stand:
Potsdam-Mittelmark – Es fängt mit Gedächtnislücken an – und endet meist in der stationären Pflege. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will dem Thema Demenz verstärkt Aufmerksamkeit widmen. Zusammen mit dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin sollen die Beratungs- und Hilfsangebote ausgebaut werden. Das wurde gestern vor der Presse in Bad Belzig angekündigt.
Laut Schätzungen der zuständigen Projektleiterin im Landratsamt, Martina Alband, würden zurzeit rund 2800 Mittelmärker an mittlerer und schwerer Altersdemenz leiden, hinzu komme eine Dunkelziffer von leichteren Fällen, die nicht bei den Behörden registriert sind. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels werde die Zahl der verbrieften Fälle bis 2025 um 70 Prozent zunehmen. „Es wird höchste Zeit, dass wir uns mit dem Thema auseinandersetzen“, so Landrat Wolfgang Blasig (SPD). Kreis und Kommunen seien auf die anstehende Welle noch nicht zu Genüge vorbereitet.
Im Rahmen des Modellprojektes soll im kommenden Jahr eine Koordinierungsstelle eingerichtet werden, die vorhandene Strukturen wie ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Behörden sowie die vor wenigen Jahren eröffneten Pflegestützpunkte und ehrenamtliche Helfer miteinander vernetzt. Vor allem aber solle die Öffentlichkeit für dieses Thema sensibilisiert werden und ein Mehr an Solidarität innerhalb der Bevölkerung geschaffen werden.
Schon jetzt habe man 144 zuständige Stellen im Landkreis für eine Mitarbeit in diesem Projekt gewinnen können, so Martina Alband. „Wir sind vor allem bei den Kommunen auf großes Interesse gestoßen“, sagte sie. Mit ihnen sollen im kommenden Jahr Informationsveranstaltungen organisiert werden. „Aufklärungsarbeit, Enttabuisierung sowie Beratung und Begleitung sollen die Wege von der Diagnostik bis zur adäquaten Versorgung ebnen“, erklärte Alband. lä
Kontakt zur Koordinatorin unter Tel. (03382) 768419
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: