zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neuartige Kunststoffe aus Teltow

Teltow - Forscher aus Teltow haben einen neuartigen Kunststoff entwickelt. Wie sie gestern mitteilten, sind nun viele neue Anwendungen denkbar.

Stand:

Teltow - Forscher aus Teltow haben einen neuartigen Kunststoff entwickelt. Wie sie gestern mitteilten, sind nun viele neue Anwendungen denkbar. So genannte „Drei-Formen-Kunststoffe“ ließen sich über die Temperatur steuern und könnten zweimal hintereinander ihre Gestalt ändern, so die Forscher. Das Zentrum für Biomaterialentwicklung in Teltow hat bei diesem Projekt mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge zusammengearbeitet.

Professor Andreas Lendlein, Leiter des Zentrums für Biomaterialentwicklung, sieht Anwendungen für den Kunststoff in der Medizin oder Montagetechnik. Eine intelligente Gefäßstütze sei nun denkbar, so Endlein. Sie könne in den Körper eingebracht werden und dann die Form verändern, wenn sie dort ihren Dienst getan hat. „Aber man könnte auch an Befestigungshaken denken, die ihre Befestigungsanker zunächst selbst ausrichten, bevor sie in einer genau definierten Position einrasten“, so Lendlein. Der Kunststoff besteht aus zwei verschiedenen Kettensegmenten. Diese sind chemisch miteinander verknüpft. Man nutzt nun den Effekt, dass die beiden Kettensegmente in unterschiedlichen Temperaturbereichen flexibel oder starr werden. MaMi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })