zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neubau des CLAB auf der Tagesordnung

Stahnsdorf – Der CLAB (Club an der Bäke) soll schrittweise neu gebaut werden. Das hat nach dem Bau- und dem Finanzausschuss nun auch der Sozialausschuss empfohlen.

Stand:

Stahnsdorf – Der CLAB (Club an der Bäke) soll schrittweise neu gebaut werden. Das hat nach dem Bau- und dem Finanzausschuss nun auch der Sozialausschuss empfohlen. Ein Neubau sei preiswerter als eine Sanierung, begründete Bauamtsleiterin Uta Stelter gegenüber den Fachgremien ihren Vorschlag. Eine Erneuerung in mehreren Bauabschnitten würde ermöglichen, dass der Schüler- und Jugendtreff auch während der Bauzeit genutzt werden könnte. Zudem könnten die Investionskosten über einen längeren Zeitraum gestreckt werden. Als nächsten Schritt kündigte Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) Kontaktaufnahme mit der mittelmärkischen Baubehörde an: der CLAB liegt im Landschaftsschutzgebiet, so dass eine Befreiuung der damit verbundenen Auflagen erforderlich ist. Für den Bürgermeister ist der Neubau der Freizeitstätte, die Stahnsdorf vor einiger Zeit übertragen wurde, einer von drei Bausteinen. Gleichzeitig werde gegenwärtig überlegt, wie das Haus über das bisherige Maß hinaus zu nutzen ist. Für den Sozialraum Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf werde derzeit eine Jugendhilfekonzeption erarbeitet, in die auch eine Nutzung des CLAB einfließen soll. Dritter Baustein sind notwendige personelle Änderungen. Im kommenden Jahr läuft die vom Arbeitsamt geförderte SAM-Stelle aus, die es neben dem Leitungsposten im CLAB gibt. Daher müssen auch für die künftige Personalstruktur Entscheidungen getroffen werden. „Nur im Dreiklang dieser Maßnahmen lässt sich die Qualität des CLAB sichern und verbessern“, so Enser. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })