Töplitzer Feuerwache 2016 fertig: Neubau muss auf Pfählen gegründet werden
Werder (Havel) - Mit dem Bau der neuen Feuerwache in Töplitz könnte bereits im kommenden Monat begonnen werden. Thomas Lück, Geschäftsführer der bauenden Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder (HGW), rechnet mit einer Baugenehmigung noch in diesem Monat.
Stand:
Werder (Havel) - Mit dem Bau der neuen Feuerwache in Töplitz könnte bereits im kommenden Monat begonnen werden. Thomas Lück, Geschäftsführer der bauenden Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder (HGW), rechnet mit einer Baugenehmigung noch in diesem Monat. „Alle nötigen Unterlagen liegen der Unteren Baubehörde in Teltow vor und es wurden keine Nachforderungen an uns gestellt“, so Lück.
Der Neubau wird wie berichtet nötig, da die alte Wache am Dorfplatz marode und zu klein ist. Er soll auf der ehemaligen Festwiese an der Neu-Töplitzer Straße errichtet werden, gegenüber der Inselschule. Da der Baugrund feucht ist, müssen 35 Pfähle in den Untergrund gebohrt werden, um das Fundament des fast 440 Quadratmeter großen, eingeschossigen Neubaus zu sichern.
Die Baukosten sollen sich auf etwa 990 000 Euro belaufen. Die HGW hat das Grundstück von der Stadt gekauft und baut die Rettungswache, anschließend wird sie von der Stadt über einen Zeitraum von 40 Jahren für jährlich rund 40 000 Euro zurückgemietet. Zudem hat die Stadt einen Baukostenzuschuss von 500 000 Euro gewährt.
Sollte die HGW im November mit dem Bau beginnen können, könne das Fundament Thomas Lück zufolge bis Ende Dezember fertig sein, sodass im Januar der Hochbau starten kann. Im Juli 2016 wäre die Wache dann bezugsfertig. Neben Platz für die knapp 30 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und die beiden Autos soll die Halle auch Platz für das Feuerwehrboot bieten. Enrico Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: