Potsdam-Mittelmark: Neue Ampeln und Wege in Kleinmachnow
Kleinmachnow - Die Kinder der Eigenherd-Grundschule in Kleinmachnow sollen noch bis Mitte Dezember einen Fußgängerübergang am Zehlendorfer Damm / Ecke Seemannsheimweg erhalten. Das berichtete Bauamtsleiterin Barbara Neidel am Montagabend im Bauausschuss.
Stand:
Kleinmachnow - Die Kinder der Eigenherd-Grundschule in Kleinmachnow sollen noch bis Mitte Dezember einen Fußgängerübergang am Zehlendorfer Damm / Ecke Seemannsheimweg erhalten. Das berichtete Bauamtsleiterin Barbara Neidel am Montagabend im Bauausschuss. Hingegen werden die Schüler des Weinberg-Gymnasiums noch bis März 2010 warten müssen, bis die Ampelanlage an der Straße Am Weinberg/Zehlendorfer Damm erweitert wird. Die ebenfalls bei der Landesverkehrsbehörde beantragte Tempo-30-Regelung auf der nahegelegenen Friedensbrücke wurde abgelehnt, sagte Neidel. Hingegen können sich Fußgänger und Radfahrer über Laternen am Schleusenweg freuen. In der Hauptausschusssitzung am Montag gaben die Gemeindevertreter zudem grünes Licht für die Arbeiten am neuen Radweg am Stahnsdorfer Damm. Ende des Jahres sollen Radler aus Kleinmachnow von hier aus zum Berliner S-Bahnhof Wannsee fahren können. Für Busse und Autos bleibt die Strecke gesperrt. Voran schreiten auch die Planungen für einen Radweg an der Allee am Forsthaus, sagte Neidel. Noch hofft die Gemeinde hier auf Fördergelder vom Bund. Zu lange will man aber nicht warten: Mitte 2010 sollen die Arbeiten beginnen – mit oder ohne Fördergelder, so Neidel. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: