zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neue Brücke im Dreieck Nuthetal

Nuthetal - Nach Sonntags- und Nachtarbeit war es Dienstag früh geschafft: Die Stahlträger für die neue Brücke über die Fahrstreifen der A 10 am Autobahn-Dreieck Nuthetal waren in die Betonpfeiler eingesetzt und verschweißt. Die in Tschechien in vier Flügeln gefertigte Konstruktion ist 10 Meter breit, an die 160 Meter lang und wiegt rund 600 Tonnen.

Stand:

Nuthetal - Nach Sonntags- und Nachtarbeit war es Dienstag früh geschafft: Die Stahlträger für die neue Brücke über die Fahrstreifen der A 10 am Autobahn-Dreieck Nuthetal waren in die Betonpfeiler eingesetzt und verschweißt. Die in Tschechien in vier Flügeln gefertigte Konstruktion ist 10 Meter breit, an die 160 Meter lang und wiegt rund 600 Tonnen. Also eine schwergewichtige Montage, die trotz einer Schwierigkeit mit einem Kran gut verlaufen ist.

Nun wird mit Hochdruck an den notwendigen Fahrbahnanschlüssen gearbeitet, wozu erhebliche Erdbewegungen notwendig sind. Die Brücke verknüpft die A 115 vom Dreieck Berlin-Zehlendorf mit dem Berliner Ring und soll Mitte Dezember komplett sein. Damit werden die beiden schmalen Notbrücken abgelöst, die vor zwei Jahren für diese Verbindung von und zur verlängerten Avus geschaffen wurden. Sie sind marode und ehe sie ihren Dienst aufgeben, müssen daran noch Schweißarbeiten erledigt werden. Das soll am 12. August geschehen. „Dann werden noch mal Umleitungen nötig sein“, meint Peter Kralack von Landesbetrieb für Straßenwesen, der in der Bauüberwachung in Neuseddin seinen Arbeitsplatz hat.

Bis zum Mai 2010 wird das Dreieck Nuthetal neben dem Flughafen Saarmund weiterhin Großbaustelle sein. Bis dahin werden zwei weitere Brücken geschaffen, mit denen eine zügige Strecke vom Dreieck Zehlendorf in Richtung Frankfurt/Oder entsteht und die bisherige Kurvenführung entfällt. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })