Potsdam-Mittelmark: Neue Datenbank für Kultur im Landkreis
Potsdam-Mittelmark - Vertreter von mittelmärkischen Kommunen und Vereinen können ebenso wie Künstler die von ihnen geplanten Veranstaltungen jetzt selbstständig in die Kulturdatenbank des Landkreises einstellen. Darüber informierte die Kulturreferentin des Landratsamtes, Doris Patzer, gestern vor der Presse.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Vertreter von mittelmärkischen Kommunen und Vereinen können ebenso wie Künstler die von ihnen geplanten Veranstaltungen jetzt selbstständig in die Kulturdatenbank des Landkreises einstellen. Darüber informierte die Kulturreferentin des Landratsamtes, Doris Patzer, gestern vor der Presse. Die Eingabemaske ist auf der Internetseite www.potsdam-mittelmark.de unter Kultur/Veranstaltungen/Veranstaltungen melden“ zu finden. Allerdings bedarf jeder Veranstaltungshinweis nach wie vor einer Freischaltung durch das Landratsamt. Ziel ist es, unangemessene Veröffentlichungen zu vermeiden. Patzer erhofft sich durch den neuen Service neben einem besseren Informationsfluss auch eine persönliche Arbeitserleichterung. Bisher habe sie bis zu 1500 Veranstaltungen jährlich selbst eingeben müssen, erklärte die Kulturreferentin.
Interessenten können auch ein persönliches Zugangsrecht zur Kulturdatenbank beantragen, um Daten für ihre eigenen Veröffentlichungen zu exportieren und zu bearbeiten. Derzeit beginnt das Landratsamt mit der Sammlung der Kulturdaten für das Jahr 2013. Erfasst werden Konzerte und Theateraufführungen ebenso wie Sportveranstaltungen, Dorf- und Vereinsfeste.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: