HILPERT & CO.: Neue Ferienhäuser an Grellbucht geplant
HILPERT & CO. Auf dem Gelände des ehemaligen LPG-Erntelagers in Petzow sollen acht behindertengerechte Ferienhäuser gebaut werden.
Stand:
HILPERT & CO. Auf dem Gelände des ehemaligen LPG-Erntelagers in Petzow sollen acht behindertengerechte Ferienhäuser gebaut werden. Die Caputher Eigentümerin des Grundstücks in der Nähe der Grellbucht will das Vorhaben beim Petzower Ortsbeirat am Montag um 19 Uhr im Inselparadies vorstellen. Projektmanager ist Christian Hilpert, der Sohn Axel Hilperts. Dieselbe Partnerschaft soll es auch bei der Rekonstruktion der Schlossremise vor dem Schloss Petzow gegeben haben. Die neuen Ferienhäuser würden in unmittelbarer Nachbarschaft zum neuen Bootshaus, dem Winterlager für die Marina des Ferienresorts, entstehen. Nach Angaben von Petzows Ortsbürgermeister Bernd Hanike würden die alten Baracken des Erntelagers zuvor abgerissen. „Wenn der Ortsbeirat und die Stadt Werder mitgehen, könnten die erforderlichen Anträge gestellt werden“, so Hanike. Der historische Backsteinbau an der Bliesendorfer Straße solle bestehen bleiben. Wie Hanike begrüßte gestern auch Werders Bürgermeister Werner Große das Projekt. Zu klären sei insbesondere, ob dafür eine einfache Baugenehmigung ausreicht oder ob es ein umfassendes Bebauungsplanverfahren geben müsse, sagte Große gegenüber den PNN. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: