zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neue Jägerprüfung wird vorbereitet

Seddiner See. Die Teilnehmer des 26.

Stand:

Seddiner See. Die Teilnehmer des 26. Jungjägerlehrganges werden sich ab 6. März mit Erfolgserwartung ihren Prüfungen stellen. Nach 112 Stunden Theorie, 48 Stunden Schießausbildung, einer einjährigen jagdpraktischen Einzelausbildung und vielen Stunden Lehrstoffnachbereitung in Gruppenarbeit, wurde dafür ein gutes Fundament gelegt. Gegenwärtig wird der 27. Jungjägerlehrgang unter Leitung des Weidgenossen Herbert Ahne vorbereitet. Der Lehrgang beginnt im April mit dem jagdpraktischen Jahr als Einzelausbildung unter Führung erfahrener Jäger. Ab August folgt dann an der Landwirtschaftsschule Seddiner See die theoretische Ausbildung in sechs Themenkomplexen sowie die Schießausbildung am Schießstand in Neustadt/Dosse. Ein verbandseigener Waffenbestand ist vorhanden. Die Gebühren der Ausbildung sind vom Lehrgangsteilnehmer zu tragen. Die Nachwuchsarbeit im Kreisjagdverband ist wichtig, um auch künftig die jagdlichen Aufgaben im Territorium überwiegend durch ortsansässige Jäger weidgerecht zu lösen, teilte das Landratsamt mit. Interessenten richten eine formlose schriftliche Anmeldung bitte an die Landwirtschaftsschule Potsdam-Mittelmark, Seeweg 2, 14554 Seddiner See. Telefonkontakt: (033205) 20148. Freie Plätze in Heim-VHS Seddiner See. Freie Plätze bietet die Heimvolkshochschule in zwei Seminaren: Die Seminarreihe „Arbeit mit Geographischen Informationssystemen und GPS in landwirtschaftlichen Unternehmen“ findet am 22. und 23. März und am 3. und 4 April in zwei Modulen statt. Im Seminar „Klauenpflege Rind“ werden den Teilnehmern vom 1. bis 2. April theoretische Grundkenntnisse zur Beurteilung der Rinderklaue vermittelt. Ansprechpartner ist die Brandenburgische Landwirtschaftsakademie, Tel. (033205) 46635. Ortsbeiräte tagen Die nächste Ortsbeiratssitzung in Zauchwitz findet am Donnerstag, 4. März, um 19 Uhr in der Luckenwalder Straße 39 statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Haushalt 2004 und ein Vergabeantrag für den Veranstaltungsraum. In Buchholz trifft sich der Ortsbeirat am 9. März um 19.30 Uhr in der Gaststätte Heese unter anderem zum Thema Straßenbaumaßnahmen. Lehrgang zu Asbest Schwielowsee-Caputh. Die Handwerkskammer Potsdam und die benachbarten Kreishandwerkerschaften führen in der Woche vom 15. bis 18. März Lehrgänge zum Gefahrstoff Asbest durch. Veranstaltungsort ist das Märkische Gildehaus in Caputh. Näheres unter Tel. (033439) 82040.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })