Potsdam-Mittelmark: Neue Kita im Stahnsdorfer Greenpark
Stahnsdorf - Im Stahnsdorfer Gewerbepark Greenpark könnte bereits Ende des kommenden Jahres ein neuer Kindergarten entstehen. Entsprechende Pläne stellte die Arbeiterwohlfahrt (Awo) am Dienstagabend in der Sitzung des Stahnsdorfer Sozialausschusses vor.
Stand:
Stahnsdorf - Im Stahnsdorfer Gewerbepark Greenpark könnte bereits Ende des kommenden Jahres ein neuer Kindergarten entstehen. Entsprechende Pläne stellte die Arbeiterwohlfahrt (Awo) am Dienstagabend in der Sitzung des Stahnsdorfer Sozialausschusses vor.
Demnach soll die Kita in Kooperation mit den Betreibern des Gewerbeparks in einem bestehenden Gebäude auf dem Gelände an der Ruhlsdorfer Straße entstehen. Den dreistöckigen Backsteinbau möchte der Greenpark nach den Vorstellungen der Awo sanieren und anschließend vermieten. „So entstehen uns und der Gemeinde keine Baukosten“, erklärte Angela Basekow vom zuständigen Awo-Bezirksverband Potsdam. „Uns ist es gelungen die Gemeindevertreter für unsere Idee zu begeistern“, sagte Basekow nach der Sitzung. Nun müssten die nächsten Schritte geplant werden. 40 Kita-Plätze möchte die Awo im Greenpark bereitstellen. Zehn davon sollen für Mitarbeiter der Firmen auf dem Gewerbepark reserviert werden. In den zwei Etagen über der künftigen Kita sollen Konferenzräume und andere Awo-Projekte untergebracht werden. Geplant seien zum Beispiel Wohnprojekte mit körperlich und geistig behinderten Eltern, deren Kinder die Kita im Erdgesschoss nutzen könnten. Insgesamt stehen dem Awo Projekt rund 400 Quadratmeter pro Etage zur Verfügung, erklärte Basekow. „Die Mitglieder des Sozialausschusses haben die Pläne alle sehr wohlwollend aufgenommen“, sagte auch die Ausschussvorsitzende Regina Schwarz (Bürger für Bürger) gegenüber den PNN. Ein entsprechender Bedarf an Kita-Plätzen sei in Stahnsdorf vorhanden, sagte Schwarz. Gut finde sie, dass der künftige Kindergarten bis 22 Uhr geöffnet haben soll.tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: