zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neue Kita in Michendorf für 100 Kinder

Michendorf – Michendorf bekommt Zuwachs und stößt damit an seine Grenzen in den Kitas und Schulen der Gemeinde. Um Platz zu schaffen, will die Verwaltung jetzt eine seit Jahren leerstehende Immobilie in der Potsdamer Straße – in der kurz nach der Wende ein griechisches Restaurant betrieben wurde – kaufen und das Gebäude zu einer Kita umbauen.

Stand:

Michendorf – Michendorf bekommt Zuwachs und stößt damit an seine Grenzen in den Kitas und Schulen der Gemeinde. Um Platz zu schaffen, will die Verwaltung jetzt eine seit Jahren leerstehende Immobilie in der Potsdamer Straße – in der kurz nach der Wende ein griechisches Restaurant betrieben wurde – kaufen und das Gebäude zu einer Kita umbauen. Im Hauptausschuss am kommenden Montag wird darüber im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung beraten. Ende Juni sollen die Gemeindevertreter über den Kauf entscheiden.

Zwischen 75 und 100 Kinder könnten in der neuen Kita in Michendorfs Ortsmitte Platz haben. Damit kommt Michendorf auf acht Einrichtungen für die Jüngsten im Ort. Auch die Michendorfer Grundschule im Meisenweg soll wie berichtet erweitert werden. Wann die neue Kita eröffnet werden soll, steht bisher noch nicht fest. Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) wünscht sich eine „Realisierung, so schnell wie möglich“.

Spätestens aber, wenn die neuen Hauseigentümer in dem Neubaugebiet an der Bahnstraße ab voraussichtlich 2018 einziehen werden, muss das Angebot stehen. Wie berichtet plant der Projektentwickler für Wohnimmobilien NCC den Bau von insgesamt 78 Häusern, davon sind zwei Drittel als Reihenhäuser, 18 als Doppelhaushälften und acht Einfamilienhäuser geplant. Ende des Jahres soll der Bau nahe des Bahndammes beginnen. Der Verkauf der Immobilien startet im Herbst, schreibt der Projektentwickler auf seiner Webseite. Es soll ein Wohnquartier für junge Familien werden.

Kritik an dem neuen Kita-Standort kommt indes vom Michendorfer Ortsvorsteher Hartmut Besch (FDP). Das alte Restaurant sei „eine hohle Birne“. Das Gebäude sei zwar saniert, aber wenig geeignet, um darin Kinder zu betreuen. Der Umbau der leerstehenden Immobilie sei kaum teurer als ein Neubau. Besch schlägt vor, ein Grundstück am Anfang der Bahnstraße zu kaufen. Auf der Fläche war ehemals der Nettomarkt. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })