zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neue Notzeit in Nuthetal?

Ute Hustig spricht über Erfahrungen mit der Doppik

Stand:

Nuthetal - Am Donnerstag, den 6. Mai, spricht um 18.30 Uhr die Vorsitzende des Nuthetaler Finanzausschusses, Ute Hustig, erneut über die Vorteile, Sorgen und Nöte bei der Einführung der Doppik als Haushaltssystem. Für 2010 ist der erste Doppik-Haushalt für Nuthetal beschlossen worden. Der Haushalt ist zwar ausgeglichen, aber die Abschreibungen, die mit der geforderten Neubewertung der kommunalen Güter erstmals erfasst werden mussten, liegen bei rund 800 000 Euro. Nur durch massive Streichungen und das Abschmelzen der Rücklage von fast 502 000 Euro konnte das Defizit abgebaut werden. Durch ein weiteres Wegbrechen von Steuereinnahmen und der Zuwendungen vom Kreis fürchtet Kämmerer Stephan Ranz nach drei besseren Jahren für 2011 wieder ein Haushaltssicherungskonzept, das lediglich die Finanzierung der Pflichten der Kommune zulässt. Chancen für die Bildung einer Rücklage werden 2010 eher nicht gesehen. Die Gemeinde Nuthetal wird die derzeitigen Schulden von 5,8 Millionen Euro in diesem Jahr auf 5,1 Millionen Euro senken können. Momentan ist jeder Nuthetaler Bürger damit rein rechnerisch mit 660 Euro verschuldet.

Der Vortrag steht allen Interessierten offen, die es verstehen wollen. Ohne Moos nichts los - Erfahrungen der Doppik in Nuthetal heißt es dann im Mehrgenerationenhaus Nuthetal, in der Schlüterstraße 46 in Bergholz. Kau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })