Potsdam-Mittelmark: Neue politische Vereinigung in der Gemeinde Schwielowsee
„Offensive Schwielowsee“ betont ökologische Ausrichtung / Kandidatur bei Kommunalwahl geplant
Stand:
Schwielowsee - „Offensive Schwielowsee“ heißt eine neue kommunalpolitische Vereinigung mit ökologischer Ausrichtung, die sich jetzt in der Gemeinde Schwielowsee gegründet hat. Bisher hätten sich zwölf Mitglieder eingetragen und etwa 30 weitere Sympathisanten gemeldet, sagte Sprecher Burkhard Schlothauer gestern den PNN. Entstanden seien die Kontakte unter anderem bei der Zusammenarbeit in verschiedenen Bürgerinitiativen, die sich zum Beispiel gegen den Wasserflieger auf dem Schwielowsee oder für den Erhalt der Linden in der Straße der Einheit zusammengefunden hatten. Schlothauer selbst wirkte als Sprecher der Blütenviertel KG. „Mit deren Gründung wollten wir verhindern, dass auf der Gewächshausbrache im Caputher Zentrum ein überdimensioniertes Einkaufszentrum entsteht“, so Schlothauer.
In diesem Sinne wolle auch die „Offensive Schwielowsee“ daran mitarbeiten, „dass sich das direkte Lebensumfeld der Einwohner der Gemeinde nachhaltig positiv und lebenswert weiterentwickelt“, heißt es in einer Presseerklärung. Geplant sei laut Schlothauer die Beiteiligung an den nächsten Gemeindevertreterwahlen in zweieinhalb Jahren. Zur bevorstehenden Bürgermeisterwahl habe sich die Vereinigung noch nicht endgültig positioniert. Wie berichtet gibt es bisher zwei Kandidaten: Amtsinhaberin Kerstin Hoppe (CDU) und Roland Büchner (Bürgerbündnis Schwielowsee), derzeit Vorsitzender der Gemeindevertretung.
„Wir haben festgestellt, dass es in Schwielowsee viele kompetente Einwohner gibt, die bei den derzeitigen Strukturen der Gemeindepolitik wenig Möglichkeiten haben, gehört zu werden – das wollen wir ändern“, so Schlothauer. Notwendig sei ein offenerer Politikstil in den Gemeindegremien. Dazu sei es erforderlich, möglichst viele Interessen und Ideen öffentlich zu formulieren, kontroverse Meinungen offen auszutauschen, um gute und tragfähige Kompromisse zu finden, heißt es.
Erklärtes Ziel der „Offensive Schwielowsee“ ist eine nachhaltige Entwicklung des Ortes. Aufgelistet werden unter anderem eine eigenständige, regenerative Energieversorgung, verbesserter Lärm- und Immissionsschutz und die Errichtung weiterer Kinderbetreuungsmöglichkeiten in allen Ortsteilen. Angestrebt werde eine verbesserte Baukultur und die Förderung der aktiven Freizeitgestaltung. Dazu zählt die „Offensive Schwielowsee“ die Einrichtung von öffentlichen Bootsanlegern, Wanderwegen und Aussichtspunkten. Zudem wolle man sich für ein gutes Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen in der Gemeinde – Junger wie Alter, Zugezogener wie Alteingesessener – einsetzen. Jetzt suche man nach weiteren Mitstreitern vor allem auch in den Ortsteilen Ferch und Geltow (kontakt@offensiveschwielowsee.de). ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: