
© Ute Kaupke
Potsdam-Mittelmark: Neue Rettungswege an öffentlichen Gebäuden
Zusätzliche Investitionen für Nuthetaler Schule und Feuerwehrdepot
Stand:
Nuthetal - An mehreren öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Nuthetal ist der Brandschutz verbessert worden . Die Auflagen aus der Brandschau im vergangenen Jahr seien jetzt „weitestgehend erfüllt“, erklärte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) gestern gegenüber den PNN. So ist unlängst die Bauabnahme des zusätzlichen dritten Rettungsweges am neuen Gebäude der Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz-Rehbrücke erfolgt, 20 000 Euro hat der Einbau der neuen Feuertreppe gekostet. Der Unterricht war zwischenzeitlich in das benachbarte Hortgebäude verlagert worden, um im Brandfall aus dem Obergeschoss weniger Kinder über die beiden vorhandenen Rettungswege in Sicherheit bringen zu müssen (PNN berichteten). Die Schule wurde erst 1997 eingeweiht, entsprach aber schon nicht mehr den geänderten Bestimmungen für Fluchtwege.
Im benachbarten alten Schulgebäude von 1969, in dem der Hort sein Domizil hat, sollen in der nächsten Woche die Spezialschränke aus Metall für die Schulmappen der Kinder ankommen. Die jetzigen Holzschränke standen im Rettungsweg und mussten wegen „zu großer Brandlast“ umgestellt werden. Die Ersatzschränke aus Metall haben 22 000 Euro gekostet.
Im umgebauten und erweiterten Feuerwehrgerätehaus am Rehbrücker Andersenweg fehlt indes noch ein geforderter zweiter Rettungsweg in Form einer Treppe. Die soll jedoch demnächst geliefert werden, wie es aus dem Rathaus heißt. Erst dann kann der Schulungsraum im Obergeschoss des Gerätehauses auch für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. Bislang ist er ausschließlich den Feuerwehrleuten vorbehalten, weil als Rettungsweg nur eine senkrechte Leiter an der Fassade zur Verfügung steht. Sie bietet für Nutzer, die nicht der Feuerwehr angehören, keine ausreichende Sicherheit. Die von den Gemeindevertretern gewollte Kostendeckelung bei 750 000 Euro für den Umbau hatte den für eine öffentliche Nutzung nötigen zweiten Rettungsweg anfangs nicht zugelassen. Jetzt wird nachgerüstet. Ute Kaupke
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: