Potsdam-Mittelmark: Neue Sporthalle für Kleinmachnow Eigenherd-Schule feiert am Freitag Einweihung
Kleinmachnow - Am Freitag, um 10 Uhr, ist es endlich soweit: Die neue Sporthalle der Kleinmachnower Eigenherd-Schule soll feierlich eingeweiht werden. Auf dem Grundstück in der Straße Im Kamp entstand für rund 2,2 Millionen Euro eine lichtdurchflutete Sporthalle mit einem Spielfeld von 22 mal 44 Metern Größe.
Stand:
Kleinmachnow - Am Freitag, um 10 Uhr, ist es endlich soweit: Die neue Sporthalle der Kleinmachnower Eigenherd-Schule soll feierlich eingeweiht werden. Auf dem Grundstück in der Straße Im Kamp entstand für rund 2,2 Millionen Euro eine lichtdurchflutete Sporthalle mit einem Spielfeld von 22 mal 44 Metern Größe. Mittels Vorhängen kann die Halle so aufgeteilt werden, dass gleichzeitig drei Schulklassen im Sport unterrichtet werden können. Vor allem der Wärmeversorgung der fast zur Hälfte ins Erdreich versenkten Sporthalle hat man beim Bau große Beachtung geschenkt. So wird eine Erdwärmepumpe für die richtige Temperatur sorgen. Sie bezieht ihre Wärme aus dem Erdreich und benötigt dadurch rund 70 Prozent weniger fossile Brennstoffe als herkömmliche Sporthallen. Für warmes Wasser sorgt zudem eine Thermosolaranlage auf dem Dach.
Immer wieder hatte sich die Fertigstellung der neuen Sporthalle verschoben. War ursprünglich schon für das vergangene Jahr eine Nutzung geplant, kam es schon in der Planungsphase zu Verzögerungen. Im Juli 2005 begannen dann die Arbeiten an dem Neubau. Doch auch hier konnte der Zeitplan, der eine Eröffnung zum Schuljahresbeginn 2006 vorsah, nicht eingehalten werden. So war Anfang Juli dieses Jahres durch Nachlässigkeiten einer Elektrofirma ein eklatanter Wasserschaden entstanden. Die gesamte Fußbodendämmung, die Fußbodenheizung und die Unterkonstruktion mussten ausgewechselt werden. Schaden: etwa 60 000 Euro, der von der Versicherung der Elektrofirma zu tragen ist.
Aus Rücksicht auf die Anwohner bleibt die neue Halle allein dem Schulsport und sportlichen Aktivitäten, die im Zusammenhang mit dem Schulbetrieb stehen, vorbehalten. Die Außenanlagen, um deren Nutzung mit Anliegern heftig gestritten wurde, sind noch nicht fertiggestellt. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: