zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neue Sporthalle und Feuerwache geplant

Werder - Einen ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2008 mit einem Gesamtvolumen von rund 36 Millionen Euro haben die Werderaner Stadtverordneten auf ihrer jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen. Dies ist das größte Jahresbudget seit der Wende.

Stand:

Werder - Einen ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2008 mit einem Gesamtvolumen von rund 36 Millionen Euro haben die Werderaner Stadtverordneten auf ihrer jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen. Dies ist das größte Jahresbudget seit der Wende. Die geplanten Investitionen in Höhe von 10,3 Millionen Euro verteilen sich zu 32 Prozent auf Straßenausbauten, 30 Prozent auf die Schulen und zu 21 Prozent auf den Brandschutz – hier vor allem für den Ausbau der Feuerwache Werder. 1,4 Millionen Euro sind 2008 für den Bau der neuen Sporthalle des Ernst-Haeckel-Gymnasiums eingeplant, die Bauarbeiten werden über zwei Jahre gestreckt.

Keine Zustimmung für den Haushalt gab es nur aus den Reihen der Fraktion SPD/BGNW. Ditmar Wick enthielt sich der Stimme. Fraktionschef Joachim Lindicke stimmte dagegen. Er kritisierte vor allem die städtischen Großprojekte wie den Ausbau der Bismarckhöhe und des Schützenhauses. Diese könnten die Stadt laut Lindicke in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Bürgermeister Werner Große (CDU) verteidigte beide Projekte. Sie seien für die Stadt Werder finanzierbar und wichtig vor allem auch für die Entwicklung der Kultur, so Große. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })