Potsdam-Mittelmark: Neue Straßen
Bauprojekte für Seddin und Kähnsdorf
Stand:
Seddiner See - Die Gemeinde Seddiner See will sich in den kommenden Jahren verstärkt dem Straßenbau in den Ortsteilen Seddin und Kähnsdorf widmen. Das kündigte Bürgermeister Axel Zinke am Donnerstag auf einem Pressetermin an. Anlass war die Einweihung der Beelitzer Straße in Seddin, die auf 300 Metern innerhalb von zwei Monaten ausgebaut worden ist. „Damit ist der Startschuss für weitere Projekte in diesem Ortsteil gefallen“, sagte Zinke.
Im kommenden Jahr soll mit den Arbeiten an der Seddiner Straße von der Fischerei bis nach Kähnsdorf begonnen werden, dafür seien 350 000 Euro im Investitionsplan vorgesehen. Wenn der Haushalt für 2010 noch vor Jahresende beschlossen wird, soll die Ausschreibung erfolgen. Neben einer neuen Fahrbahn sind auf der Strecke auch Gehwege vorgesehen. Im Jahr 2011 soll dann der Kirchplatz saniert werden sowie weitere kleine Straßen in den beiden Orten.
In den vergangenen Jahren ist verstärkt in Neuseddin investiert worden, hier seien mittlerweile fast alle Straßen im Ortskern erneuert worden, so Zinke weiter. Im Moment wird noch an der Thielemannstraße gebaut, die Arbeiten sollen im Sommer abgeschlossen werden.
Für die Beelitzer Straße zwischen B 2 und Hauptstraße hat die Gemeinde insgesamt 100 000 Euro investiert, 30 Prozent wurde auf die Anwohner umgelegt. Die Straße ist auf eine Breite von 4,20 Meter mit Betonstein gepflastert worden, die Zufahrten sind aus Granitstein. Da es keinen Gehweg gibt, wird die Strecke auch weiterhin auf Tempo 30 begrenzt bleiben.
Doch nicht nur in die Fahrbahnen soll in den kommenden Jahren investiert werden. Aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung wird die Gemeinde voraussichtlich 278 000 Euro erhalten. Davon soll das Gebäude der Grundschule in Neuseddin saniert werden, außerdem soll davon die Versorgung dieses Ortsteils mit Breitbandinternet gefördert werden. Schließlich könne man einen Restbetrag noch in den Sportplatz investieren, sagte der Bürgermeister. In der Grundschule soll zudem der Schulhof saniert werden, die Seddiner rechnen dafür mit 250 000 Euro Fördermitteln vom Land im Rahmen des Ganztagsprogramms, weitere 100 000 Euro werde die Gemeinde selbst tragen. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: