zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neue Wache bei Brück wird teurer

Hilfsfrist wird ohne Neubau nicht gewahrt

Stand:

Brück - Für die Lebensrettung auf dem Lande muss der Kreis tief in die Tasche greifen: 435 000 Euro soll der geplante Bau einer neuen Rettungswache an der B 246 bei Brück kosten. Das sind 85 000 Euro mehr als ursprünglich vorgesehen – weil das Gebäude größer werden muss, eine Wasserwärmepumpe eingebaut werden soll und weil die Lohn- und Materialkosten gestiegen sind. Das Landratsamt muss sich die Mehrkosten jetzt vom Kreistag genehmigen lassen, der Kreisausschuss hat bereits zugestimmt.

Wie berichtet muss die Rettungswache eingerichtet werden, damit die gesetzlich geregelte Hilfsfrist von 15 Minuten auch im Zentrum des Landkreises eingehalten werden kann. Es ist die 14. Wache im Gebiet des Landkreises, betrieben werden soll sie vom DRK.

Die Brücker Wache ist nicht der einzige Neubau, den der Landkreis derzeit plant. In Michendorf soll neben dem Bahnhof ebenfalls eine neue Einsatzstelle geschaffen werden. Bislang rückt das Rote Kreuz von Langerwisch zu den Einsätzen aus, allerdings genügt das eine Fahrzeug nicht mehr. Ein weiterer Wagen muss angeschafft werden, für eine Erweiterung der Langerwischer Wache ist aber kein Platz. Ebenfalls aus Platzgründen neu gebaut wird eine Wache in Werder. Das Projekt hat die städtische Haus- und Grundstücksgesellschaft übernommen, der Landkreis will sie mieten. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })